

Der Dunning-Kruger-Effekt beim Glücksspiel ist eine kognitive Verzerrung, bei der unerfahrene Spieler ihre Fähigkeiten überschätzen und die Rolle des Zufalls unterschätzen. Das ist so, als würde man sich nach ein paar gewonnenen Händen für einen Pokerprofi halten und nicht merken, wie viel man noch lernen muss. Diese Selbstüberschätzung kann zu schlechten Entscheidungen und riskantem Verhalten an den Tischen oder Automaten führen.