Die besten Tipps und Tricks zu Umbrella-Strategie

Regenschirm und Goldmünzen

Casinoz bietet auch weiterhin Übersichten über beliebte Methoden, die beim Spielen von Spielautomaten verwendet werden. Wir möchten Sie noch einmal daran erinnern, dass Wettsysteme den Hausvorteil von Spielautomaten nicht ändern können. Wir sind jedoch der Meinung, dass es jedem Kunden freisteht, eine Casino-Strategie zu wählen, da die meisten von ihnen harmlos und sicher sind und sogar einen gewissen Gewinn bringen können.

Das Umbrella-Wettsystem Beschreibung

Dieser Artikel behandelt die Umbrella-Wettstrategie. Sie basiert auf einer allmählichen Erhöhung oder Verringerung der Einsatzhöhe. Bei diesem System gibt es keine strengen Regeln.

Es ist sehr variabel und kann von jedem Benutzer nach seinen Bedürfnissen angepasst werden, wobei drei Hauptfaktoren zu berücksichtigen sind:

  • Stil (aggressiv, moderat oder konservativ),
  • verfügbare Bankroll,
  • und freie Zeit.

Sie ist also sehr anpassungsfähig.

Die Umbrella-Strategie Schritt für Schritt

Bevor Sie mit dem Spielen nach der Umbrella-Strategie beginnen, müssen Sie sich ein Wettmuster ausdenken. Sie beginnen mit dem Mindestbetrag und erhöhen und verringern den Einsatz schrittweise. Große Sprünge bei den Einsätzen sind unbedingt zu vermeiden. Die Höhe des Einsatzes sollte sich während einiger Drehungen langsam ändern. Die Schrittgröße kann variieren.

Es gibt die folgenden Beispiele für solche Modelle:

  • 1-1-1-2-2-4-4-4-5-5-3-3-2-2-1-1
  • 1-1-3-3-4-4-5-5-5-4-4-3-3-2-2-2-1-1
  • 1-1-2-3-4-5-5-4-3-2-1-1

Ihre Reihenfolge richtet sich nach Ihrem Guthaben und der Spielzeit.

Die Gesamtzahl der Münzen darf Ihr Guthaben nicht übersteigen.

Außerdem kann sie auf einen bestimmten Prozentsatz davon begrenzt werden. So kann der Kunde sicher sein, dass er unter ungünstigen Umständen nicht schnell die gesamte Summe verliert.

Name Zurück zum Spieler Maximale Auszahlung Varianz Produzenten
99.07% x1000 Low
Play
99% x12075 High
Play
98.98% x3843 Middle
Play
98.6% x670 Low
Play
98.18% Low
Play
98.13% x15000 High
Play
98.12% x10000 High
Play
98.12% x500 Low
Play
98.11% x1500 High
Play
98.08% x10000 High
Play
98.08% x10000 High
Play
98.07% x2500 High
Play
98.07% x3000 High
Play
98.05% x2025 High
Play
98.03% x15000 Middle
Play

Weitere Tipps zur Strategie

Diese Strategie kann an Ihren Spielstil angepasst werden. Wenn Sie sich für einen konservativen Spieler halten, sollten Sie kleinere Einsätze tätigen. Aggressive Spieler können schnell mit hohen Einsätzen beginnen und diese auch über einen längeren Zeitraum hinweg leisten.

Es gibt die folgenden Beispiele für solche Spielstile:

  1. Conservative - 1-1-1-1-1-2-2-2-2-3-3-3-4-4-5-4-4-3-3-3-2-2-2-1-1-1-1
  2. Aggressiv - 1-2-2-3-3-5-5-5-5-5-3-3-2-2-1

Auf jeden Fall darf man nicht zu oft den gleichen Einsatz machen. Sonst ist das System sinnlos.

Denken Sie daran, dass Sie nicht im Casino bleiben und mehr spielen sollten, als Sie sich leisten können.

Wo kann man Spielautomaten nach der Umbrella-Strategie spielen?

Bevor Sie echtes Geld riskieren, sollten Sie an kostenlosen Video-Slots üben. Demos finden Sie in den Spielberichten auf Casinoz. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre strategischen Fähigkeiten zu üben. Dann können Sie sich an Online-Casinos mit den besten Spielautomaten wenden. Vertrauen Sie nur vertrauenswürdigen Einrichtungen mit lizenzierter Software. Hier sind einige von ihnen.

Fazit

Vielleicht haben Sie dieses Wettsystem schon einmal ausprobiert, ohne es zu wissen. Dieser Ansatz ist bei Slot-Enthusiasten weltweit beliebt. Glauben Sie nicht, dass Sie schon wissen, wie Sie beim Spielen vorgehen müssen. Die Reihenfolge der Einsätze sollte im Voraus festgelegt werden. Es ist wünschenswert, sie aufzuschreiben.

Viel Glück!

Häufig gestellte Fragen

☔ Was macht das Umbrella-Wettsystem so anpassungsfähig für verschiedene Spieler?

Das Umbrella-Wettsystem ist keine starre Formel, sondern in hohem Maße anpassbar. Ein Spieler kann die Strategie an seinen persönlichen Stil anpassen, egal ob er einen aggressiven, moderaten oder konservativen Ansatz bevorzugt. Er muss auch berücksichtigen, welche Mittel ihm zur Verfügung stehen und wie viel Zeit er mit dem Spielen verbringen möchte. Im Gegensatz zu Systemen mit starren, vordefinierten Regeln ermöglicht diese Flexibilität jedem Benutzer, eine persönliche Wettreihenfolge zu erstellen, die seinen Bedürfnissen am besten entspricht.

🌂 Wie erstellt man ein Wettschema für das Umbrella-Wettsystem?

Um ein Wettmuster für das Umbrella-Wettsystem zu erstellen, müssen Sie zunächst eine Folge von Wetten entwerfen, die schrittweise erhöht und verringert werden. Sie dürfen keine plötzlichen, großen Sprünge in der Einsatzhöhe machen. Ihr Muster könnte zum Beispiel so aussehen: 1-1-2-3-4-5-5-4-3-2-1-1. Die Reihenfolge, die Sie wählen, sollte davon abhängen, wie viel Geld Sie zur Verfügung haben und wie lange Sie spielen wollen. Ihre Gesamteinsätze sollten niemals Ihre Bankroll oder einen bestimmten Prozentsatz überschreiten, den Sie beiseite gelegt haben, um sich davor zu schützen, zu schnell alles zu verlieren.

Ist das Umbrella-Wettsystem sowohl für neue als auch für erfahrene Spieler geeignet?

Ja, das Umbrella-Wettsystem kann aufgrund seiner Flexibilität sowohl von neuen als auch von erfahrenen Spielern verwendet werden. Ein neuer Spieler könnte ein konservativeres Wettmuster mit kleineren, allmählichen Erhöhungen wählen, um das Risiko zu minimieren, wie z. B. 1-1-1-1-1-2-2-2-2-3-3-3-4-4-5-4-4-3-3-3-2-2-1-1-1. Ein erfahrener oder aggressiver Spieler hingegen könnte ein Muster mit größeren Einsätzen und schnelleren Steigerungen erstellen, um seine Gewinne zu maximieren, z. B. 1-2-2-3-3-5-5-5-5-5-3-3-2-2-1. So können Spieler aller Spielstärken einen bequemen Einstiegspunkt finden.

☂ Wie hilft das Umbrella-Wettsystem beim Risikomanagement?

Das Umbrella-Wettsystem trägt zur Risikokontrolle bei, indem es Sie dazu auffordert, eine Wettreihenfolge im Voraus zu planen, und vor allem, indem es Sie ermutigt, sich Grenzen zu setzen. Indem Sie sich im Voraus für ein Muster entscheiden, vermeiden Sie impulsive, große Einsätze. Darüber hinaus betont das System, dass Sie nie mehr als Ihr verfügbares Guthaben setzen sollten, und es ist eine gute Idee, Ihre Gesamteinsätze auf einen bestimmten Prozentsatz Ihres Guthabens zu begrenzen. So wird sichergestellt, dass Sie auch bei einer Pechsträhne nicht schnell Ihr gesamtes Geld aufbrauchen. Das Grundprinzip der Strategie, die Einsätze langsam und schrittweise zu verändern, trägt ebenfalls dazu bei, das finanzielle Auf und Ab beim Spielen auszugleichen.

Denis Anipchenko
Denis Anipchenko
Chefredakteur und Experte für Online-Glücksspiele

Denis ist ein echter Profi mit langjähriger Erfahrung in der Glücksspielbranche. Seine Karriere begann in den späten Neunzigern, als er als Croupier, Pit Boss, Manager und Casinomanager arbeitete. Diese einzigartige Erfahrung ermöglichte es ihm, die Welt des Glücksspiels von innen heraus zu verstehen. Seit den späten Nullerjahren widmet sich Denis dem Schreiben von Artikeln und Analysen über das Glücksspiel, und seit den frühen Zehnerjahren ist er eine Schlüsselfigur im Casinoz-Team geworden. Hier schreibt und redigiert er nicht nur Inhalte, sondern erstellt auch Rezensionen, teilt sein Fachwissen und hilft den Lesern, die Feinheiten des Glücksspiels zu verstehen. Denis vereint praktische Erfahrung und fundiertes Wissen, was ihn zu einem der angesehensten Experten in der Branche macht. Seine Texte sind stets aktuell, bewährt und nützlich für alle, die sich für die Welt der Casinos interessieren.

An expert in:
  • Casinobetrieb
  • Management
  • Glücksspielanalyse
  • RTP
  • Volatilität
  • Regulierung
  • Trends
  • Rezensionen
  • Redaktion
  • Expertise
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000
Hier können Sie Ihre Bewertung abgeben
Ihre Bewertung
0/10