Rubbellose sind eine relativ neue Art der Lotterie, die vor kurzem in Online-Casinos eingeführt wurde. Obwohl Lotteriespiele der Menschheit seit jeher bekannt sind, kamen Rubbellose erst in den 1970er Jahren des letzten Jahrhunderts auf.
Erfunden wurden sie von einer Gruppe amerikanischer Wissenschaftler aus Massachusetts. Sie entwickelten eine spezielle Beschichtung zum Schutz des Inhalts eines Lotterieloses, die sich mit einer Münze oder einem anderen harten Gegenstand schnell abreiben ließ.
Kurze Geschichte der Rubbellose
Die Verwendung von Rubbellosen war revolutionär, da sie eine sofortige Ziehung mit sofortigen Gewinnen bedeutete.
Eine der ersten amerikanischen Rubbellos-Lotterien wurde "Instant Play" genannt.
Diese Idee wurde von den meisten nationalen und lokalen Lotterien aufgegriffen, die den Bürgern Lose anboten.
1987 ließ AstroMed Inc. mit Sitz in Rhode Island ein Rubbellos patentieren. Dies war der Wendepunkt für ihre weitere Entwicklung und weltweite Verbreitung.
Rubbelkarten wurden nicht nur für Lotterien und Preisverlosungen verwendet. Sie fanden Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter Werbung, Wohltätigkeit und viele andere. Bis heute werden sie zur Bezahlung verschiedener Dienstleistungen verwendet.
In der ehemaligen UdSSR waren Sofortgewinne sehr beliebt, und auch heute noch haben sie genügend Fans. Traditionelle Rubbellose verloren zu Beginn des 21. Jahrhunderts ihre frühere Bedeutung.
Im November 2005 startete Scratch2Cash sein erstes Projekt für Online-Rubbellose. Andere Entwickler griffen die Idee auf, und jetzt ist es ein Standardspiel in verschiedenen Online-Casinos. Der nächste Schritt in der Entwicklung dieser Art von Lotterie bestand darin, sie in mobilen Casinos anzubieten.
Von nun an können Sie Ihr Glück jederzeit überprüfen, ohne zum nächsten Kiosk zu rennen, in der Schlange zu stehen und dann in Ihren Taschen nach einer Münze zu suchen, wobei Sie hektisch reiben, aus Angst, das Bild auf der unteren Schicht zu beschädigen. Wenn Sie dieses Ritual unbedingt brauchen, gehen Sie auf die Website und reiben Sie die Karte mit einer Maus.
Regeln für Online-Rubbelkarten
Zurzeit kennen wir Hunderte von Online-Rubbellosen. Natürlich haben sie alle besondere Merkmale und Regeln. Wir können jedoch gemeinsame Prinzipien nennen, die für alle Spiele typisch sind.
Das Ziel des Spiels ist es, eine zahlende Kombination aus mehreren gleichen Symbolen auf der Karte zu finden.
Bei einigen Rubbellosen müssen die Gewinnsymbole in einer Reihe stehen, während bei anderen eine zufällige Platzierung möglich ist.
Rubbellos-Boni
Einige Softwareentwickler bieten Rubbellose mit erweiterten Funktionen an, wie z. B.:
- Progressiver Jackpot.
- Bonus-Auszahlungen.
- Spezielle Verlosungen.
- Erhöhte Multiplikatoren, usw.
Achten Sie darauf, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen immer sorgfältig lesen.
Name | Produzenten | ||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
Play |
RTP und Volatilität von Rubbellosen
Die Sofortgewinne können je nach diesen Parametern erheblich variieren, daher sollten Sie die Eigenschaften der einzelnen Spiele sorgfältig prüfen.
Die Experten von Casinoz haben schon Spiele mit einem RTP von unter 90 % und Rubbellose mit einem Gewinn von über 98 % gesehen.
Die Volatilität ist normalerweise nicht hoch. Auszahlungen kommen häufig vor, liegen aber meist in der Größenordnung des Ticketpreises. Spiele, bei denen Jackpots gezogen werden, weisen eine höhere Streuung auf.
Aussichten von Rubbellosen
Noch vor einigen Jahren war es schwierig zu sagen, ob diese Art von Lotterie eine große Zukunft hat. Heute können wir getrost über den Erfolg von Sofortgewinnen sprechen. Sie sind bei Spielern aus verschiedenen Ländern sehr beliebt, und viele Softwarehersteller bringen regelmäßig neue Spiele heraus.
Rubbellose ziehen die Spieler durch Folgendes an:
- Primitive Regeln.
- Schneller Spielablauf.
- Hohe Auszahlungen.
- Zusätzliche Boni.
- Große Auswahl an Spielen, usw.
Spielen Sie Rubbellose in Online-Casinos? Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit und erzählen Sie uns von Ihren Lieblingsspielen.