Faud Al Zayyat, der Traumspieler eines jeden Casinos

High Roller Faoud-Al-Zayat

Der syrische Milliardär Faud Al Zayyat war ein gern gesehener Gast in vielen Londoner Casinos, wo er regelmäßig mit maximalem Einsatz spielte und oft hohe Beträge hinterließ. Die Croupiers, die ihren Stammkunden gerne Spitznamen geben, nannten ihn wegen seines Körperbaus Fat Man, obwohl er sich für seine unglaublichen Riffs wohl einen anderen Spitznamen verdient hätte.

Spielen in Aspinall's Casino

Das Lieblingscasino von Fayd Al Zayyat war das berühmte 1Go-Casino. In den Mauern dieses Casinos erlebte er seine eindrucksvollste Niederlage.

Es heißt, dass dies während seines ersten Besuchs in Aspinall's Casino geschah. Faud Al Zayyat kaufte an der Kasse Jetons für eine halbe Million und ging zum Roulettetisch mit Einsätzen für High Roller. Nach einer Viertelstunde war das Geld weg. Er ging erneut zur Kasse und tauschte denselben Betrag wie beim ersten Mal um. Auch die neuen Chips hielten nicht lange.

Wir wissen nicht genau, wie oft Faud Al Zayyat seinen Geldbeutel zückte, aber in dieser Nacht wurde Aspinall's Casino um 2,25 Millionen Pfund reicher.

Trotz dieses enormen Verlustes kehrte er immer wieder ins Casino-Roulette zurück und hinterließ beträchtliche Summen.

Es gibt keine genauen Informationen über die Gesamtverluste von Fayda, aber es ist bekannt, dass der Betrag im zweistelligen Millionenbereich lag. Unbestätigten Berichten zufolge hat dieser High Roller Millionen von Pfund in etwa fünfzig Kasinos verloren. Dreiundzwanzig Millionen gingen im Aspinall's verloren und zehn im Ritz.


Rechtsstreitigkeiten

Das Ende war vorhersehbar. Bald schuldete Faud Al Zayyat Aspinall den Kasinos mehrere Millionen Pfund. Die Kasinoverwaltung brachte den Fall vor Gericht und fror das Vermögen des Milliardärs ein. Sie beschlagnahmten sogar seine persönliche Boeing und seinen Rolls-Royce.

Die Anwälte von Fayda legten Berufung ein und beriefen sich auf die unlautere Politik des Casinos, das ihrer Meinung nach die Spieler durch das Angebot von Sonderkonditionen in die Abhängigkeit lockt. Überraschenderweise entschied das Gericht zugunsten von Fraud, und er musste die Schulden nicht bezahlen.

Interessanterweise spielte Faud Al Zayyat auch während des Prozesses in Aspinalls Casino weiter. Dies ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Hand und die Gier des Casinos.

Derzeit findet sich sein Name in allen Bewertungen von High Rollern, die von verschiedenen populären Medienkanälen, Online-Publikationen und anderen Quellen erstellt werden.

Häufig gestellte Fragen

💲 Was hat Faud Al Zayyat zu einer bemerkenswerten Persönlichkeit in der Welt des Glücksspiels mit hohen Einsätzen gemacht?

Faud Al Zayyat, der in Kasinokreisen oft als "The Fat Man" bezeichnet wird, erlangte große Berühmtheit durch seine außergewöhnlich verschwenderischen Spielgewohnheiten und die immensen Geldsummen, die er einsetzte und oft verlor. In der Kasinobranche war er als "Wal" bekannt, ein Begriff, der für Personen verwendet wird, die mit extrem hohen Beträgen spielen. Seine Berühmtheit wurde durch mehrere öffentlichkeitswirksame Rechtsstreitigkeiten wegen unbezahlter Spielschulden gefestigt, insbesondere mit Londoner Spitzenkasinos wie Aspinall's und dem Ritz, bei denen oft das schwindelerregende Ausmaß seiner Wetten ans Licht kam. So hat er beispielsweise zwischen 1994 und 2006 im Aspinall's 91,5 Millionen Pfund gesetzt und dabei 23,2 Millionen Pfund verloren. Diese öffentlichen Auseinandersetzungen trugen zusammen mit seinem extravaganten Lebensstil und seinem Ruf als großzügiger Trinkgeldgeber zu seiner Legende als prominenter Spieler bei.

Wie hat Faud Al Zayyat seinen Reichtum angehäuft, bevor er für seine Glücksspielaktivitäten bekannt wurde?

Faud Al Zayyat war ein syrischer milliardenschwerer Geschäftsmann und Investor, der sein Vermögen durch verschiedene Unternehmungen aufgebaut hat. Er gründete mehrere Unternehmen, darunter die Mortimer Off Shore Services Ltd, die heute von seinem Sohn und Schwiegersohn geleitet wird. Seine Geschäftsinteressen erstreckten sich auch auf die Luftfahrt, da er ein Luftfahrtunternehmen namens FAZ Aviation besaß, das auf die Lieferung von Verkehrsflugzeugen spezialisiert war. Dieser geschäftliche und investitionsbezogene Hintergrund verschaffte ihm die beträchtlichen finanziellen Mittel, die es ihm ermöglichten, an den Glücksspielen mit hohen Einsätzen teilzunehmen, die ihm später große Aufmerksamkeit bescherten.

👨‍⚖️ Welchen bedeutenden rechtlichen Herausforderungen sah sich Faud Al Zayyat im Zusammenhang mit seinem Glücksspiel gegenüber?

Faud Al Zayyat war in mehrere prominente Rechtsstreitigkeiten wegen seiner Spielschulden verwickelt. Ein bemerkenswerter Fall betraf das Kasino Aspinall's, das ihn auf 2 Millionen Pfund für unbezahlte Blackjack-Verluste aus dem Jahr 2000 verklagte. Obwohl er zunächst zur Zahlung verurteilt wurde, legte Al Zayyat 2008 erfolgreich Berufung gegen das Urteil ein und argumentierte, dass der ihm vom Kasino gewährte Kredit nach dem Glücksspielgesetz unrechtmäßig sei. In einem anderen Fall stellte das Ritz Casino 2002 eine Verfügung gegen ihn aus, weil er angeblich sieben Schecks im Wert von 2 Millionen Pfund nicht eingelöst hatte. Diese Rechtsstreitigkeiten brachten häufig die schwindelerregenden Summen ans Licht, die er verspielte und verlor, und festigten sein öffentliches Image als High Roller.

👩‍⚖️ Gab es neben dem Glücksspiel noch andere Kontroversen oder rechtliche Probleme im Zusammenhang mit Faud Al Zayyat?

Ja, abgesehen von seinen Glücksspielaktivitäten war Faud Al Zayyat auch in andere Kontroversen verwickelt. Er war in eine Lobbying-Kontroverse in den Vereinigten Staaten verwickelt, bei der er den US-Kongressabgeordneten Bob Ney und Lobbyisten um Unterstützung bat, um eine Sondergenehmigung der Regierung für den Verkauf von Flugzeugteilen an den Iran zu erhalten, obwohl die USA Handelssanktionen verhängten. Es wurde behauptet, dass Al Zayyat Ney während dieser Treffen kostenlose Kasinochips im Wert von Tausenden von Dollar zur Verfügung stellte, was zu Neys Verurteilung wegen Handels mit politischen Gefälligkeiten gegen Geld und Geschenke führte. Al Zayyat war auch in Griechenland mit rechtlichen Problemen konfrontiert, wo er in Abwesenheit vor Gericht gestellt und wegen Bestechung zu lebenslanger Haft und wegen Geldwäsche im Zusammenhang mit einem Schmiergeldskandal im Rüstungsbereich zu 17 Jahren verurteilt wurde. Außerdem erließ Zypern einen Haftbefehl gegen ihn wegen eines nicht zurückgezahlten Kredits der Laiki Bank und anderer mutmaßlicher Betrugsfälle mit gefälschten Dokumenten. Er lebte eine Zeit lang im Libanon, um einer Verhaftung im Zusammenhang mit diesen Vorwürfen zu entgehen.

Denis Anipchenko
Denis Anipchenko
Chefredakteur und Experte für Online-Glücksspiele

Denis ist ein echter Profi mit langjähriger Erfahrung in der Glücksspielbranche. Seine Karriere begann in den späten Neunzigern, als er als Croupier, Pit Boss, Manager und Casinomanager arbeitete. Diese einzigartige Erfahrung ermöglichte es ihm, die Welt des Glücksspiels von innen heraus zu verstehen. Seit den späten Nullerjahren widmet sich Denis dem Schreiben von Artikeln und Analysen über das Glücksspiel, und seit den frühen Zehnerjahren ist er eine Schlüsselfigur im Casinoz-Team geworden. Hier schreibt und redigiert er nicht nur Inhalte, sondern erstellt auch Rezensionen, teilt sein Fachwissen und hilft den Lesern, die Feinheiten des Glücksspiels zu verstehen. Denis vereint praktische Erfahrung und fundiertes Wissen, was ihn zu einem der angesehensten Experten in der Branche macht. Seine Texte sind stets aktuell, bewährt und nützlich für alle, die sich für die Welt der Casinos interessieren.

An expert in:
  • Casinobetrieb
  • Management
  • Glücksspielanalyse
  • RTP
  • Volatilität
  • Regulierung
  • Trends
  • Rezensionen
  • Redaktion
  • Expertise
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000
Hier können Sie Ihre Bewertung abgeben
Ihre Bewertung
0/10