yen Chen poker

Jeder Pokerfan kann einige berühmte Spieler nennen, die mit allen möglichen Titeln und Auszeichnungen bedacht wurden. Ihre Gesichter blitzen ständig auf dem Bildschirm auf, und ihre Namen verschwinden nicht aus den Schlagzeilen der Fachpresse. Sie nehmen an großen Turnieren teil, treten häufig in beliebten Fernsehsendungen auf und führen im Allgemeinen den Lebensstil von Stars.

Doch nicht alle Gurus streben nach Ruhm und Anerkennung. Viele ziehen es vor, im Verborgenen zu bleiben und hinter verschlossenen Türen in VIP-Sälen um hohe Einsätze zu spielen. Sie meiden Journalisten, geben keine Interviews und betrachten das Pokerspiel als ihren Job.

Über einen solchen Profispieler wird in diesem Artikel berichtet.

Sushi-Chef macht Millionen mit Poker

Ian Chen lebt in einem Luxushaus im Wert von mehreren Millionen Dollar in Orange County, Kalifornien. Das ist eine unglaubliche Leistung für einen Mann mit seiner Herkunft. Ian wurde in einer verarmten Familie in einer kleinen chinesischen Stadt geboren. Sein Vater musste als Hausmeister arbeiten. Anders als die meisten seiner Altersgenossen trug der Junge nicht die Kleidung seiner Brüder, sondern die seiner Schwestern.

Chen schloss erfolgreich die High School ab, lernte Sushi-Koch, lebte in den Vereinigten Staaten und erwarb einen Abschluss in Politikwissenschaften. Eine Zeit lang besuchte er sogar die renommierte Columbia Law School.

Derzeit arbeitet Ian nicht in seinem Fachgebiet. Er zieht eine andere Beschäftigung vor, die ihm absolute Freude bereitet und ein solides Einkommen bringt. Chen spielt professionell Poker.

Yan Chen: Um ein guter Profispieler zu werden, muss man alles anwenden, was man in der Schule gelernt hat: Mathematik, Psychologie, menschliches Verhalten, Selbstbeherrschung und sogar Mitgefühl, so seltsam es auch klingen mag. Denn man muss verstehen, wie sein Gegner denkt.

Er verbringt zwei Drittel seiner Zeit online und sitzt in seinem Heimbüro vor dem Computer. Er spielt oft an zwei oder drei Tischen gleichzeitig und sucht sich seine Gegner nicht gezielt aus.

Jong nimmt nicht an Turnieren teil, besucht keine bedeutenden Pokerveranstaltungen und nimmt auch nicht an speziellen Aktivitäten teil.

Yan Chen: Ich spiele nicht um Anerkennung. Ich spiele nicht um Respekt. Ich spiele nicht, um ein Pokerstar zu werden. Um Geld zu spielen, passt besser zu meinem Lebensstil. Ich brauche nicht zu reisen. Also spiele ich um Geld. Nur um Geld. Punkt. Ich spiele um Geld, um meine Kinder zu unterstützen.

Yen spielt bevorzugt offline um echtes Geld. Er pokert regelmäßig im Commerce Casino in Südkalifornien. Chen ist Stammgast in der dortigen VIP-Lounge, wo der Standard-Buy-in fünfzehntausend Dollar beträgt, aber viele Besucher kaufen sofort Chips für viel höhere Beträge.

Wir stellen jedoch fest, dass Ian regelmäßig und sehr erfolgreich an Turnieren teilnimmt. Er hat mehrere große Turniere gewonnen und ist in der professionellen Pokerbranche bekannt.

Vor- und Nachteile des Pokerspielerseins

Das Leben eines Spielers - ist keineswegs ein ewiges Fest. Außerdem ist ihnen das Glück nicht immer wohlgesonnen, und die Konkurrenz schläft nicht. Selbst die besten Poker-Meister schreiben nicht immer schwarze Zahlen.

Yan Chen: Ich habe letzte Woche eine Viertelmillion Dollar verloren. Letzte Woche habe ich jeden Tag ziemlich viel verloren. Aber ich muss mich damit abfinden. Ich spiele Poker mit hohen Einsätzen. Die potenziellen Gewinne und die potenziellen Verluste sind enorm. Gestern war ein typischer Tag. Erst habe ich 65.000 Dollar verloren und dann 133.000 Dollar gewonnen.

Carol, die Frau von Chen, war daran gewöhnt:

Es gibt kein Entrinnen. Manchmal sagt er, er habe verloren. Man muss mit großen Verlusten wie gestern Abend umgehen. Manchmal fühle ich mich ... ich will nicht sagen, dass es eine Depression ist, aber ich möchte, dass er das Geld zurückgibt. Er steht ständig unter Druck, also muss ich geduldig sein. Ich glaube, ich liebe ihn sehr. Ich habe ihm gesagt, dass ich bei ihm bleiben würde, wenn er eines Tages sehr arm werden sollte.

Was ist mit dem Glücksspiel?

Chen kann Tag und Nacht pokern. Seine persönliche Bestleistung liegt bei neunzig Stunden am Tisch. Seine Kollegen haben ihm sogar den Spitznamen Marathon-Mann gegeben. Aber Ian hält sich nicht für einen Spieler und bestreitet auch nur den Hauch einer Spielsucht.

Yan Chen: Ich kann jederzeit aufhören. Sicher, ich liebe Poker, aber ich bin nicht süchtig. Ich kann mit dem Pokern aufhören, wann immer ich will.

Chen gibt jedoch zu, dass das Pokerspiel die Psyche eines Menschen beeinflusst und für immer verändert.

Man spielt das Spiel, aber das ultimative Ziel ist in Wirklichkeit, Geld zu gewinnen. Wenn man gewinnt, verliert jemand anderes. Wenn man das Tag für Tag macht, hört man tatsächlich auf, sich in andere Menschen einzufühlen. Als ich ein gewisses Maß an finanzieller Stabilität erreicht hatte, begann ich, auf die Vergangenheit zurückzublicken und erkannte, dass Geld nicht alles ist. Natürlich arbeite ich daran.

Poker auf höchstem Niveau zu spielen ist unmöglich, ohne zu lernen, wie man blufft und seine Gegner in die Irre führt. Ian beherrscht diese Kunst perfekt, behauptet aber, dass er Lügen hasst und versucht, so ehrlich wie möglich zu sein.

Darüber hinaus gibt Chen zu, dass er Glücksspiele im Allgemeinen nicht mag. Er spielt nie, es sei denn, die Mathematik ist auf seiner Seite. Seine extrem umsichtige Herangehensweise an das Pokern ermöglicht es ihm, auf lange Sicht erfolgreich zu sein.

Sehen Sie sich das Video des Interviews mit Chen auf YouTube an.


Fazit

Die Artikel auf Casinoz werden von Menschen gelesen, für die das Pokerspiel auch zu einer Einkommensquelle geworden ist. Wenn Sie einer von ihnen sind, teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren mit. Stimmen Sie mit dem überein, was Yen Chen über professionelles Pokern sagt?

Wir laden auch alle Pokerfans zur Diskussion ein. Schreiben Sie Bewertungen, teilen Sie Ihre Erfahrungen mit und stellen Sie Fragen.

Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000
Hier können Sie Ihre Bewertung abgeben
Ihre Bewertung
0/10