Ein paar Fakten aus der Blackjack-Statistik

Chips und Karten auf dem Blackjack-Spielfeld

Dieser Artikel richtet sich an Blackjack-Fans, die sich für alle Arten von Statistiken interessieren. Die Informationen, die wir hier teilen, sind jedoch für alle Casinoz-Leser, die sich für Blackjack interessieren, hilfreich. Er hilft ihnen, viele Aspekte des Spiels besser zu verstehen und grundlegende Strategieempfehlungen zu erhalten.

Das Verhältnis von Gewinnen und Verlusten

Wenn Sie die 9% der Deals, die mit einem Unentschieden enden, nicht berücksichtigen, verlieren Sie in 52% der Fälle und gewinnen in 48 von 100 Runden. Wie Sie sehen können, hat das Casino hier die meisten Chancen. Sie wissen nicht, wie Sie den Vorteil des Casinos auf ein Minimum reduzieren oder sogar die Waage zu Gunsten eines Spielers kippen können?

Tatsache ist, dass Sie nur einen Einsatz verlieren, wenn Sie verlieren. Sie können aber eineinhalb (beim Blackjack) oder zwei (beim Double) Einsätze gewinnen. Bei einer gleichen Anzahl erfolgreicher und erfolgloser Deals ist also der Gesamtbetrag der Gewinne höher als der Gesamtbetrag der Verluste.

Die Häufigkeit von Natural Blackjack

Wissen Sie, wie oft ein Spieler Blackjack gewinnt, wenn er die Empfehlungen der Basisstrategie befolgt? Im Durchschnitt hat er einmal in einundzwanzig Spielen Glück. Sie werden zustimmen, dass dies sehr symbolisch ist: einundzwanzig Punkte und einundzwanzig Runden.

Die Häufigkeit des Bustings

Wenn Sie streng nach der optimalen Strategie spielen, gewinnen Sie etwa einmal in sechs Runden mehr als einundzwanzig Punkte. Genauer gesagt, kommt ein Bust-Blatt in etwa 16 % der Fälle bei allen Deals vor.

Die Häufigkeit des Bustings durch den Dealer

Aber der Geber überkauft sich häufiger, nämlich zweimal in sieben Runden, das sind 28 % der Spielrunden. Freuen Sie sich aber nicht über eine so hohe Zahl, denn es handelt sich um eine theoretische Zahl, die aus allen möglichen ersten Karten des Dealers berechnet wird. In der Praxis kommt es häufig vor, dass der Geber Karten sortieren muss und dann gewinnt, weil die ersten Kunden bereits weg sind.

Es ist auch interessant zu wissen, dass bei offenen fünf oder sechs Karten der Dealer in 42 % der Fälle "bustet". Deshalb wird in der Grundstrategie empfohlen, bei zwölf bis sechzehn Punkten aufzuhören, falls der Geber diese Karten hat.


Ein paar weitere Fakten

Abschließend möchten wir noch einige interessante Zahlen nennen, die einige Aspekte des Blackjack beleuchten:

  • Die Wahrscheinlichkeit, drei Deals in Folge zu verlieren, liegt bei 14 % (wenn Sie die Grundstrategie befolgen), seien Sie also darauf gefasst, dass Sie oft vor ähnlichen Problemen stehen.
  • Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Deal eine "harte" Zwölf zu erhalten, liegt bei 17 %, was nicht so gut ist, da 85 % der gescheiterten Deals mit diesen Karten erfolgen.
  • Wenn ein Dealer ein offenes Ass hat, bekommt er zu 31 % einen Blackjack, also vier von dreizehn. Müssen Sie also eine Versicherung abschließen? Zum Beispiel beträgt die Versicherungssumme $1. Dann gewinnen Sie für den vierten Blackjack des Gebers $8, aber in anderen Fällen verlieren Sie $9. Jetzt verstehen Sie, warum eine Versicherung nicht notwendig ist.

Alle Ideen über die grundlegende Strategie beruhen auf diesen mathematischen Berechnungen. Das Beste, was Sie tun können, wenn Sie Blackjack spielen, ist, sich strikt an die Empfehlungen zu halten. Denken Sie nur daran, den richtigen Plan für jede Art von Blackjack zu wählen.

Häufig gestellte Fragen

✅ Wie hoch sind die wahren Gewinnchancen beim Blackjack?

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Spieler beim Blackjack ein Blatt gewinnt, liegt bei etwa 42 %. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der Dealer in der Regel etwa 49 % der Blätter gewinnt, wobei der verbleibende Prozentsatz zu einem Push oder Unentschieden führt. Dieser leichte Vorteil für den Dealer, der als Hausvorteil bezeichnet wird, ist in den Spielregeln verankert, vor allem weil der Spieler vor dem Dealer handeln muss. Ihre grundlegende Gewinnchance liegt zwar bei 42 %, aber mit einer soliden Basisstrategie können Sie den Hausvorteil erheblich verringern und Ihre langfristigen Aussichten verbessern.

❔ Wie wirkt sich die Grundstrategie auf den Hausvorteil aus?

Die Grundstrategie ist ein mathematisch abgeleitetes Regelwerk, das einem Spieler die optimale Aktion für jede mögliche Handkombination gegen jede offene Karte des Dealers vorgibt. Durch die konsequente Einhaltung der Grundstrategie können die Spieler den eingebauten Vorteil des Casinos minimieren und den Hausvorteil bei vielen Spielen auf etwa 0,5 % senken. Das bedeutet, dass Sie für jede 100 Dollar, die Sie über einen langen Zeitraum hinweg einsetzen, theoretisch mit einem Verlust von etwa 50 Cents rechnen können. Eine auch nur geringfügige Abweichung von der Grundstrategie kann den Hausvorteil beträchtlich erhöhen, manchmal bis zu 4 % oder mehr.

👶 Stimmt es, dass die Aktionen anderer Spieler am Tisch meine Gewinnchancen beeinflussen?

Dies ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Es mag sich zwar frustrierend anfühlen, wenn ein anderer Spieler einen Zug macht, der scheinbar "Ihre Karte nimmt" oder den Spielfluss anderweitig unterbricht, aber auf lange Sicht haben die Aktionen der anderen Spieler am Tisch keinen signifikanten Einfluss auf Ihre statistische Gewinnwahrscheinlichkeit. Jedes Blatt ist ein unabhängiges Ereignis, und die ausgeteilten Karten sind ein Produkt des Zufalls. Die Reihenfolge der Karten wird durcheinander gebracht, unabhängig davon, ob ein Spieler eine statistisch "richtige" oder "falsche" Entscheidung trifft. Sie sollten sich darauf konzentrieren, die grundlegende Strategie auf Ihr eigenes Blatt anzuwenden.

🤑 Was ist die "Gambler's Fallacy" beim Blackjack?

Die Gambler's Fallacy ist der Irrglaube, dass vergangene Ergebnisse zukünftige Ergebnisse in einem Glücksspiel beeinflussen. Wenn Sie beispielsweise mehrere Hände hintereinander verloren haben, suggeriert der Trugschluss, dass Sie einen Gewinn "verdient" haben. Beim Blackjack, wie auch bei anderen Kasinospielen, ist jedes ausgeteilte Blatt ein unabhängiges Ereignis. Die Karten haben kein Gedächtnis, und die Wahrscheinlichkeit, ein bestimmtes Blatt zu gewinnen, bleibt konstant, unabhängig von früheren Ergebnissen. Wenn Sie nach einer Reihe von Verlusten auf der Grundlage dieses Trugschlusses mehr setzen, kann dies zu erheblichen finanziellen Rückschlägen führen.

💹 Wie verändert das Kartenzählen die Statistik eines Spielers?

Das Kartenzählen ist eine Technik, die den statistischen Vorteil vom Haus auf den Spieler verlagern kann. Dabei wird das Verhältnis zwischen den hohen Karten (Zehner und Asse) und den niedrigen Karten, die im Schuh verbleiben, laufend festgehalten. Wenn ein höherer Anteil an hohen Karten übrig bleibt, steigen die Chancen des Spielers, einen natürlichen Blackjack zu erhalten (der in der Regel 3:2 ausgezahlt wird), erfolgreich zu verdoppeln und den Dealer zu überlisten. Umgekehrt begünstigt eine höhere Konzentration von niedrigen Karten den Dealer. Durch die Anpassung der Einsätze und manchmal auch der Spielstrategie auf der Grundlage dieser "wahren Anzahl" kann ein geschickter Kartenzähler einen leichten Vorteil gegenüber dem Casino erlangen, der oft bei etwa 1 % liegt, und so ein Spiel mit negativer Erwartung in ein positives verwandeln.

Denis Anipchenko
Denis Anipchenko
Chefredakteur und Experte für Online-Glücksspiele

Denis ist ein echter Profi mit langjähriger Erfahrung in der Glücksspielbranche. Seine Karriere begann in den späten Neunzigern, als er als Croupier, Pit Boss, Manager und Casinomanager arbeitete. Diese einzigartige Erfahrung ermöglichte es ihm, die Welt des Glücksspiels von innen heraus zu verstehen. Seit den späten Nullerjahren widmet sich Denis dem Schreiben von Artikeln und Analysen über das Glücksspiel, und seit den frühen Zehnerjahren ist er eine Schlüsselfigur im Casinoz-Team geworden. Hier schreibt und redigiert er nicht nur Inhalte, sondern erstellt auch Rezensionen, teilt sein Fachwissen und hilft den Lesern, die Feinheiten des Glücksspiels zu verstehen. Denis vereint praktische Erfahrung und fundiertes Wissen, was ihn zu einem der angesehensten Experten in der Branche macht. Seine Texte sind stets aktuell, bewährt und nützlich für alle, die sich für die Welt der Casinos interessieren.

An expert in:
  • Casinobetrieb
  • Management
  • Glücksspielanalyse
  • RTP
  • Volatilität
  • Regulierung
  • Trends
  • Rezensionen
  • Redaktion
  • Expertise
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000
Hier können Sie Ihre Bewertung abgeben
Ihre Bewertung
0/10