Dieser Artikel richtet sich an Blackjack-Fans, die sich für alle Arten von Statistiken interessieren. Die Informationen, die wir hier teilen, sind jedoch für alle Casinoz-Leser, die sich für Blackjack interessieren, hilfreich. Er hilft ihnen, viele Aspekte des Spiels besser zu verstehen und grundlegende Strategieempfehlungen zu erhalten.
Das Verhältnis von Gewinnen und Verlusten
Wenn Sie die 9% der Deals, die mit einem Unentschieden enden, nicht berücksichtigen, verlieren Sie in 52% der Fälle und gewinnen in 48 von 100 Runden. Wie Sie sehen können, hat das Casino hier die meisten Chancen. Sie wissen nicht, wie Sie den Vorteil des Casinos auf ein Minimum reduzieren oder sogar die Waage zu Gunsten eines Spielers kippen können?
Tatsache ist, dass Sie nur einen Einsatz verlieren, wenn Sie verlieren. Sie können aber eineinhalb (beim Blackjack) oder zwei (beim Double) Einsätze gewinnen. Bei einer gleichen Anzahl erfolgreicher und erfolgloser Deals ist also der Gesamtbetrag der Gewinne höher als der Gesamtbetrag der Verluste.
Die Häufigkeit von Natural Blackjack
Wissen Sie, wie oft ein Spieler Blackjack gewinnt, wenn er die Empfehlungen der Basisstrategie befolgt? Im Durchschnitt hat er einmal in einundzwanzig Spielen Glück. Sie werden zustimmen, dass dies sehr symbolisch ist: einundzwanzig Punkte und einundzwanzig Runden.
Die Häufigkeit des Bustings
Wenn Sie streng nach der optimalen Strategie spielen, gewinnen Sie etwa einmal in sechs Runden mehr als einundzwanzig Punkte. Genauer gesagt, kommt ein Bust-Blatt in etwa 16 % der Fälle bei allen Deals vor.
Die Häufigkeit des Bustings durch den Dealer
Aber der Geber überkauft sich häufiger, nämlich zweimal in sieben Runden, das sind 28 % der Spielrunden. Freuen Sie sich aber nicht über eine so hohe Zahl, denn es handelt sich um eine theoretische Zahl, die aus allen möglichen ersten Karten des Dealers berechnet wird. In der Praxis kommt es häufig vor, dass der Geber Karten sortieren muss und dann gewinnt, weil die ersten Kunden bereits weg sind.
Es ist auch interessant zu wissen, dass bei offenen fünf oder sechs Karten der Dealer in 42 % der Fälle "bustet". Deshalb wird in der Grundstrategie empfohlen, bei zwölf bis sechzehn Punkten aufzuhören, falls der Geber diese Karten hat.
Name | Produzenten | Zurück zum Spieler | ||
![]() |
99.78% | |||
![]() |
99.7% | |||
![]() |
99.69% | |||
![]() |
99.65% | |||
![]() |
99.6% | |||
![]() |
— | |||
![]() |
— | |||
![]() |
— |
Ein paar weitere Fakten
Abschließend möchten wir noch einige interessante Zahlen nennen, die einige Aspekte des Blackjack beleuchten:
- Die Wahrscheinlichkeit, drei Deals in Folge zu verlieren, liegt bei 14 % (wenn Sie die Grundstrategie befolgen), seien Sie also darauf gefasst, dass Sie oft vor ähnlichen Problemen stehen.
- Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Deal eine "harte" Zwölf zu erhalten, liegt bei 17 %, was nicht so gut ist, da 85 % der gescheiterten Deals mit diesen Karten erfolgen.
- Wenn ein Dealer ein offenes Ass hat, bekommt er zu 31 % einen Blackjack, also vier von dreizehn. Müssen Sie also eine Versicherung abschließen? Zum Beispiel beträgt die Versicherungssumme $1. Dann gewinnen Sie für den vierten Blackjack des Gebers $8, aber in anderen Fällen verlieren Sie $9. Jetzt verstehen Sie, warum eine Versicherung nicht notwendig ist.
Alle Ideen über die grundlegende Strategie beruhen auf diesen mathematischen Berechnungen. Das Beste, was Sie tun können, wenn Sie Blackjack spielen, ist, sich strikt an die Empfehlungen zu halten. Denken Sie nur daran, den richtigen Plan für jede Art von Blackjack zu wählen.