Ist Glücksspielsucht eine echte Gefahr?
Unnötig zu erwähnen, dass das Glücksspiel für die Spieler ein großes Vergnügen sein kann! Kein Wunder, dass die Casinos eine Vielzahl von Kunden anziehen.
Allerdings können nur Profis mit jahrelanger Erfahrung die Emotionen herunterfahren und in aller Ruhe die optimale Spielstrategie verfolgen, ohne dabei allen möglichen Verlockungen nachzugeben.
Die meisten Besucher kommen nicht nur in der Hoffnung ins Casino, etwas Geld zu gewinnen, sondern auch, um Zeit mit ihren Lieblingsspielen zu verbringen. Sie alle sind mehr oder weniger gefährdet, den Kopf zu verlieren und der Spielsucht zu verfallen.
So wird die Begeisterung, die so viel Freude bereitet, zu einer ungesunden Sucht, die einen Menschen ruiniert. Und es ist keineswegs einfach, davon loszukommen. In vielerlei Hinsicht ähnelt das Glücksspiel der Drogen- oder Alkoholsucht, obwohl es die körperliche Gesundheit nicht so stark beeinträchtigt.
Die weltberühmte Organisation Gamblers Anonymous hat eine Liste mit zwanzig Fragen erstellt, anhand derer Sie herausfinden können, ob Sie ein solches Problem haben.
Vielleicht reduzieren Sie den längst fälligen Besuch im Kasino oder lassen ihn sogar ganz sein, aber Sie wissen es oder können es erkennen.
Selbsttest zur Spielsucht
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen. Versuchen Sie, fair zu sein.
- Haben Sie nach dem Spiel schon einmal Gewissensbisse verspürt?
- Haben Sie wegen des Glücksspiels schon einmal die Arbeit oder die Schule geschwänzt?
- Haben Sie wegen des Glücksspiels Probleme in der Familie?
- Gehen Sie ins Casino, um Geld zu gewinnen, um Schulden zu bezahlen oder andere finanzielle Probleme zu lösen?
- Hat das Glücksspiel Ihren Ruf beeinflusst?
- Wollten Sie schon einmal sofort nach einem Verlust ins Casino zurückkehren, um das Geld zurückzugewinnen?
- Wollten Sie schon einmal ins Casino zurückkehren, nachdem Sie gewonnen hatten, um mehr zu gewinnen?
- Verringert das Glücksspiel Ihren Ehrgeiz oder Ihre Effizienz bei der Arbeit?
- Verlieren Sie oft bis zum letzten Penny?
- Haben Sie sich beim Spielen verschuldet?
- Haben Sie etwas verkauft, um Geld für das Spiel zu bekommen?
- Haben Sie Reue empfunden, wenn Sie das Geld für das Spielen für andere Zwecke ausgeben mussten?
- Haben Sie schon einmal länger gespielt, als Sie geplant hatten?
- Vergessen Sie beim Glücksspiel die Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Familie?
- Haben Sie gegen das Gesetz verstoßen, um zu spielen?
- Haben Sie schon einmal gespielt, um Ihre Probleme zu vergessen?
- Wollen Sie nach Enttäuschungen oder Skandalen wieder spielen?
- Haben Sie wegen des Glücksspiels Schlafprobleme?
- Wollen Sie ein glückliches Ereignis mit einem Spiel in einem Casino feiern?
- Haben Sie wegen des Glücksspiels an Selbstmord gedacht?
Wenn Sie auf mindestens mehrere Fragen mit "Ja" geantwortet haben, haben Sie ernsthafte Probleme mit dem Glücksspiel.
Die folgenden Casinos bieten großartige Programme für verantwortungsvolles Spielen an.
Aber selbst wenn Sie alle oder fast alle Fragen mit "Nein" beantwortet haben, ist das noch keine Garantie dafür, dass Sie keine Probleme haben, denn nicht alle Menschen (vor allem nicht die, die an einer Sucht leiden) können ihre Fehler zugeben. Wenn sich also Menschen, die Ihnen nahe stehen, Sorgen um Sie machen, sollten Sie sie nicht ignorieren und einen Spezialisten aufsuchen.
Sobald das Spiel für Sie nicht mehr nur Unterhaltung ist, fangen die Probleme an und drohen zu einer Katastrophe zu werden. Seien Sie vorsichtig!