Wie man problematisches Glücksspiel vermeidet

a fight at a casino tableAlle guten Online-Casinos warnen ihre Benutzer vor der Möglichkeit, eine Spielsucht zu entwickeln. Casinoz sieht es auch als seine Pflicht an, diese Informationen mit den Lesern zu teilen, da es unmoralisch ist, das Problem zu verbergen.

Spielsucht ist ein leidenschaftlicher Wunsch, das Spiel um jeden Preis fortzusetzen und dabei die damit verbundenen Probleme und möglichen Folgen zu ignorieren.

Diese Art der Sucht wirkt sich negativ auf den körperlichen und geistigen Zustand einer Person aus. Sie wirkt sich unweigerlich negativ auf das persönliche Leben, die finanzielle Lage, den Ruf usw. aus.

Missverständnisse beim Glücksspiel

Eine Befreiung von der Spielsucht ist nur möglich, wenn die Betroffenen ihre Existenz anerkennen. Der Artikel Wie man Spielsucht erkennt bietet einen Selbsttest, der aus mehreren Fragen besteht. Beantworten Sie diese, um herauszufinden, ob Sie Probleme haben.

Im Folgenden lesen Sie über beunruhigende Symptome der Spielsucht, auf die Sie achten sollten.

Anzeichen für Glücksspielsucht

Wie verhalten sich problematische Glücksspieler normalerweise?

  • Sie verbringen sehr viel Zeit im Kasino.
  • Sie verbringen viel Zeit damit, sich an ihre Spiele zu erinnern.
  • Sie planen, wie sie ihr Geld ausgeben können, wenn sie gewinnen.
  • Sie verspüren einen unwiderstehlichen Drang, ihre Einsätze ständig zu erhöhen.
  • Sie gehen ins Kasino, um ihre Probleme zu vergessen.
  • Sie fühlen sich außerhalb des Casinos unwohl.
  • Sie lügen ihre Verwandten und Freunde an, wie viel Zeit sie im Casino verbringen und wie viel sie verlieren.
  • Sie stehlen das Geld für das Spiel oder brechen das Gesetz, um es zu bekommen.
  • Sie besuchen ein Kasino, auch wenn dies ihrer Karriere schadet.

Unnötig zu sagen, dass es viel einfacher ist, die Ludomanie zu verhindern, als sie zu heilen. Hören Sie also auf unseren Rat, und lassen Sie nicht zu, dass das Glücksspiel Ihr Leben ruiniert.

Tipps zur Vermeidung von problematischem Glücksspiel

Hier sind einige hilfreiche Empfehlungen, wie Sie nicht zu einem pathologischen Glücksspieler werden.

  • Planen Sie Ihre Zeit für das Spiel, und bleiben Sie nie länger im Casino.
  • Setzen Sie sich selbst finanzielle Grenzen. Sie sollten wissen, wie viel Sie an einem Tag, in einer Woche oder in einem Monat verlieren können. Wenn Sie dieses Limit erreicht haben, beenden Sie das Spiel.
  • Kommen Sie nie zurück, um zu gewinnen.
  • Wenn Sie nicht zur Kategorie der Profis gehören, betrachten Sie das Spiel nicht als Unterhaltung. Planen Sie nicht, wie Sie Ihre Gewinne ausgeben, bevor Sie sie in der Tasche haben.
  • Leihen Sie sich niemals Geld für das Spielen, auch wenn das Casino es anbietet.
  • Stehlen Sie kein Geld für das Spiel oder brechen Sie das Gesetz, auch nicht in kleinen Dingen, um es zu bekommen.
  • Verlassen Sie das Kasino nach einem Gewinn. Laufen Sie nicht nach einem Rundengewinn davon, denn ein Gewinn von neunhundertneunundneunzig Dollar ist genauso angenehm wie ein Tausender. Wenn es an der Zeit ist, das Spiel zu beenden, tun Sie es sofort.

Denken Sie daran, dass das Glücksspiel ernst genommen werden sollte und dass es Sie nicht nur erfreuen, sondern auch verärgern kann.

Wie helfen Online-Casinos bei der Bekämpfung der Spielsucht?

Jeder anständige Glücksspielanbieter, der die Anforderungen der Glücksspielgesetzgebung erfüllt, bietet seinen Kunden das so genannte Responsible-Gaming-Programm an. Dabei handelt es sich um eine Liste von Instrumenten und zusätzlichen Funktionen, die dabei helfen, die Entwicklung von Spielsucht zu verhindern und die daraus resultierende Sucht zu überwinden. Lassen Sie uns die wichtigsten Methoden auflisten:

  • Finanzielle Begrenzungen: Es kann sich um verschiedene Arten von Geldlimits handeln. In der Regel können Sie einen Höchstbetrag festlegen, den Sie in einem bestimmten Zeitraum verlieren können. Sobald das Limit erreicht ist, kann der Kunde nicht mehr einzahlen und wetten.
  • Zeitlimits: Der Benutzer legt fest, wie lange er im Casino spielen kann. Dabei kann es sich um verschiedene Zeiträume handeln: einen Tag, eine Woche, einen Monat usw. In der Folge kann er nicht länger bleiben als er sollte.
  • Konto-Sperrung: Wenn der Kunde Anzeichen von Ludomanie feststellt, kann er sein Profil für einige Zeit selbständig sperren. Während dieses Zeitraums wird ihm der Zugang zu Glücksspielen und anderen Diensten der Website verwehrt.
  • Ewige Sperrung des Kontos: Dies ist die radikalste Maßnahme. Der Spieler kann die dauerhafte Schließung seines Kontos beantragen, und die Verwaltung ist verpflichtet, seinem Antrag nachzukommen. Einige Einrichtungen behalten sich jedoch das Recht vor, nach einiger Zeit die Wiederherstellung des Kontos zu verlangen.
  • Tests zur Erkennung von Anzeichen für problematisches Spielverhalten: Viele Kasinos veröffentlichen spezielle Tests, um den Entwicklungsgrad der Spielsucht festzustellen. Sie bestehen in der Regel aus grundlegenden Fragen, die ehrlich beantwortet werden müssen, um ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten. Wir empfehlen, diese Tests zur Vorbeugung zu machen, auch wenn Sie keine Probleme mit der Sucht haben. Vielleicht bemerken Sie sie einfach nicht.
  • Tipps und Ratschläge: In der Regel werden auf Glücksspielseiten allgemeine Ratschläge veröffentlicht, wie man die Entwicklung einer Spielsucht vermeiden kann, wie man mit einer bestehenden Erkrankung umgeht, an wen man sich wenden kann und so weiter.
  • Ermahnungen: Wenn Sie zu lange spielen, kann eine Meldung auf dem Bildschirm erscheinen. Sie informiert Sie über die Dauer der Sitzung und zeigt Ihre aktuellen Erfolge an. Normalerweise wird der Kunde aufgefordert, eine Pause einzulegen und sich auszuruhen.
  • Zusammenarbeit mit spezialisierten Organisationen: Derzeit sind mehrere große unabhängige Unternehmen bekannt. Deren Fachleute bieten qualifizierte Hilfe für Menschen, die Schwierigkeiten mit der Spielsucht haben. Die besten Online-Casinos veröffentlichen die Kontaktdaten dieser Organisationen auf der Seite für verantwortungsvolles Spielen.

Die meisten seriösen Casinos bieten alle der oben genannten Funktionen an. Einige beschränken sich auf bestimmte Aspekte. Es ist wichtig, die folgenden Punkte zu verstehen:

Sie sollten nicht in einem Casino um Geld spielen, das keine Tools für verantwortungsvolles Spielen anbietet.

Wenn die Website nicht hilft, die Spielsucht zu überwinden, bedeutet das, dass sie sich nicht um ihre Kunden kümmert. Halten Sie sich von solchen Casinos fern. Es ist auch wichtig, dass das Casino seine Verpflichtungen bis zum Ende einhält. Wenn der Kunde sein Konto dauerhaft gesperrt hat, sollte der Verein ihn nicht mit Angeboten zur Wiederherstellung des Zugangs oder mit Newslettern belästigen.

In einigen Rechtsordnungen gelten solche Aktionen als Gesetzesverstoß. Die Verwaltung sollte auch streng mit Nutzern umgehen, die finanzielle oder zeitliche Grenzen überschreiten wollen. Problemspieler sollten nicht kompromittiert werden - sonst ist das Responsible-Gaming-Programm sinnlos. Hier sind die Casinos mit Responsible-Gaming-Programmen.

Hier sind Casinos mit großartigen Responsible-Gaming-Programmen.

Kasino Boni Bewertung der Redaktion
100% bis 1000 $ x35 Play
9.5
Play
7.8

Glücksspielsucht und Kinder

Experten sagen, dass die meisten Kinder im Teenageralter mindestens einmal gespielt haben. Für viele Schulkinder ist die Unterhaltung mit Glücksspielen zu einer Routineerscheinung geworden.

Dieses Problem ist mit der Entwicklung des Internets besonders dringlich geworden. Dies ist ein umfangreiches Thema, das wir in thematischen Veröffentlichungen auf Casinoz ausführlicher behandelt haben. Wir werden in diesem Artikel nicht im Detail auf dieses Thema eingehen, sondern lediglich die Eltern daran erinnern:

Gehen Sie nicht davon aus, dass problematisches Glücksspiel a priori nichts mit Ihrem Kind zu tun hat.

Beobachten Sie das Verhalten Ihrer Kinder. Achten Sie auf Veränderungen bei ihren Hobbys. Beobachten Sie ihre schulischen Fortschritte. Informieren Sie sich, woher ihr Taschengeld stammt. Es empfiehlt sich, Artikel über Spielsucht bei Kindern aufmerksam zu lesen, damit dieses Problem nicht zu Ihnen nach Hause kommt.

Schlussfolgerung

Denken Sie daran:

Glücksspielsucht ist eine Krankheit, gegen die niemand immun ist.

Sie sollten nicht denken, dass Sie nicht anfällig für die Sucht sind, nur weil Sie sich mit Glücksspielen auskennen oder über eine reiche Spielerfahrung verfügen. Die Experten von Casinoz haben schon Croupiers, Pitchefs und sogar Casinobesitzer gesehen, die an Spielsucht leiden. Seien Sie vorsichtig!

Häufig gestellte Fragen

😵 Kann jeder ein pathologischer Glücksspieler werden?

Problematisches Glücksspiel ist eine gefährliche Störung. Jeder Casinokunde, auch sehr erfahrene und geübte Spieler, kann sie entwickeln.

🧐 Wie lässt sich Spielsucht am besten vermeiden?

Die beste Methode ist, niemals zu spielen. Wenn Sie nicht bereit sind, Ihr Hobby aufzugeben, hören Sie auf die Tipps der Glücksspielexperten. Lesen Sie den Casinoz-Artikel mit Empfehlungen zu diesem Thema.

👌 Ist es möglich, eine Spielsucht zu heilen?

Natürlich ist sie das. Es gibt zahlreiche Therapien und alternative Methoden zur Behandlung von pathologischem Glücksspiel.

Denis Anipchenko
Denis Anipchenko
Chefredakteur und Experte für Online-Glücksspiele

Denis ist ein echter Profi mit langjähriger Erfahrung in der Glücksspielbranche. Seine Karriere begann in den späten Neunzigern, als er als Croupier, Pit Boss, Manager und Casinomanager arbeitete. Diese einzigartige Erfahrung ermöglichte es ihm, die Welt des Glücksspiels von innen heraus zu verstehen. Seit den späten Nullerjahren widmet sich Denis dem Schreiben von Artikeln und Analysen über das Glücksspiel, und seit den frühen Zehnerjahren ist er eine Schlüsselfigur im Casinoz-Team geworden. Hier schreibt und redigiert er nicht nur Inhalte, sondern erstellt auch Rezensionen, teilt sein Fachwissen und hilft den Lesern, die Feinheiten des Glücksspiels zu verstehen. Denis vereint praktische Erfahrung und fundiertes Wissen, was ihn zu einem der angesehensten Experten in der Branche macht. Seine Texte sind stets aktuell, bewährt und nützlich für alle, die sich für die Welt der Casinos interessieren.

An expert in:
  • Casinobetrieb
  • Management
  • Glücksspielanalyse
  • RTP
  • Volatilität
  • Regulierung
  • Trends
  • Rezensionen
  • Redaktion
  • Expertise
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000
Hier können Sie Ihre Bewertung abgeben
Ihre Bewertung
0/10