Warum man beim Blackjack die weiche 17 trifft

Blackjack spielen

In verschiedenen Casinoz-Artikeln haben wir gesagt, dass Sie die grundlegende Strategie befolgen sollten, um die besten Ergebnisse beim Blackjack zu erzielen. Nicht alle Spieler tun dies jedoch, da sie sich der Bedeutung nicht bewusst sind. Sie versuchen, alle Nuancen des Spiels zu verstehen, um bewusst und nicht mechanisch zu handeln. Speziell für Blackjack-Fans analysieren wir verschiedene Aspekte von Blackjack im Detail.

In diesem Artikel geht es um die siebzehn Punkte des Spielers mit einem oder mehreren Assen. Wie Sie vielleicht wissen, wird ein solches Blatt als "weiche" Siebzehn bezeichnet.

Die Grundstrategie empfiehlt den Spielern, in jeder Situation die weiche 17 zu treffen. In einigen Fällen ist es notwendig, zu verdoppeln).

Dennoch tun dies nicht alle Spieler, da sie davon ausgehen, dass die Gewinnwahrscheinlichkeit höher ist, wenn sie nicht mehr Karten für dieses Blatt nehmen. Lassen Sie uns anhand von statistischen Daten verstehen, warum Sie sich nicht mit der weichen 17 aufhalten sollten.

Der Umgang mit Soft 17 beim Blackjack

Siebzehn Punkte sind ein ziemlich schwaches Blatt. Sie können das leicht verstehen, wenn Sie die Tabelle studieren, die die Wahrscheinlichkeit zeigt, dass der Geber unabhängig von der aufgedeckten Karte ein bestimmtes Blatt hat.

Das Blatt des GebersChancen auf
Natürlicher Blackjack

4.82%

21

7.36%

20

17.58%

19

13.48%

18

13.81%

17

14.58%

Busting

28.37%

Nach der Analyse dieser Tabelle können wir feststellen, dass ein Spieler, der immer auf siebzehn steht, etwas häufiger als einmal in vier Runden gewinnt (28,37 % in den Händen, in denen der Dealer bustet). Selbst wenn wir 14,58 % der Fälle hinzurechnen, in denen der Dealer ebenfalls siebzehn hat, wird ein Spieler immer noch häufiger verlieren. Das Stehenbleiben mit harten und weichen Siebzehn erhöht den Hausvorteil um ein Vielfaches.

Einige Blackjack-Quoten

Natürlich ist es sinnlos, mit harten Siebzehn zu spielen. Anhand einfacher Berechnungen können Sie herausfinden, dass in diesem Fall nur vier Karten (Ass, Zwei, Drei oder Vier) das Blatt des Spielers stärken können, während die restlichen neun Karten (von Fünf bis König) zum Busting führen. Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit eines Bustings nach einem Hard Seventeen-Treffer bei fast siebzig Prozent liegt, während die Chance, das Blatt zu stärken, nur dreißig Prozent beträgt.

Der Fall der weichen Siebzehn ist nicht so eindeutig. Ein Ass kann dem Spieler einen oder elf Punkte bringen. Zehner, Buben, Damen und Könige sind also nicht gefährlich, weil der Spieler die gleichen siebzehn Punkte behält, wenn sie aus dem Deck kommen. Mit anderen Worten, die Chancen verschlechtern oder verbessern sich nicht, wenn andere Karten auf weiche siebzehn von acht der dreizehn (etwa 61,5 %).

Die restlichen 38,5 % ergeben sich, wenn der Spieler auf "weiche" Siebzehn trifft und eine Karte mit zwölf bis sechzehn Punkten erhält. Bleibt der Spieler stehen, sind die Gewinnchancen die gleichen wie bei siebzehn Punkten, da er immer noch zu viel vom Dealer erhofft. Auch wenn die Grundstrategie vorsieht, dass der Spieler nach Erhalt dieser Karten weiterspielt, hat er immer noch eine ausgezeichnete Chance, sein Blatt zu stärken.


Weitere Blackjack-Quoten

Die folgende Tabelle zeigt die Chancen, verschiedene Punkte zu erhalten, wenn Sie mit der Grundstrategie Soft Seventeen treffen.

  • 17 Punkte - 34,2%
  • 18 Punkte - 11,4%
  • 19 Punkte - 11,1%
  • 20 Punkte - 11,1%
  • 21 Punkte - 11,1%
  • Pleite - 21,1%

Merken Sie sich diese Zahlen.

Schlussfolgerung

Es stellt sich heraus, dass ein Spieler, der sich entscheidet, weiter zu schlagen, zwar pleite gehen kann (21,1%), aber die Chance, das Blatt zu verbessern, ist viel höher (44,7%).

Wie Sie sehen können, empfiehlt die Basisstrategie, auf "Soft 17" zu schlagen, weil mathematische Berechnungen zeigen, dass diese Taktik für einen Spieler von Vorteil ist.

Häufig gestellte Fragen

❓ Was sind Soft Hands beim Blackjack?

Weiche Blätter sind solche, die ein oder mehrere Asse enthalten. Zum Beispiel ist ein A-7-2-Kartensatz ein weiches Blatt mit einem Wert von 10 oder 20, da ein Ass 1 oder 11 Punkte bringt.

🧐 Was soll ich mit der weichen 17 beim Blackjack machen?

Die grundlegende Strategie empfiehlt, weiche Siebzehn zu schlagen.

🃏 Was macht der Blackjack-Dealer bei einer weichen 17?

Das hängt von den Regeln des Blackjack ab. In einigen Versionen schlägt der Dealer, in anderen bleibt er stehen.

Denis Anipchenko
Denis Anipchenko
Chefredakteur und Experte für Online-Glücksspiele

Denis ist ein echter Profi mit langjähriger Erfahrung in der Glücksspielbranche. Seine Karriere begann in den späten Neunzigern, als er als Croupier, Pit Boss, Manager und Casinomanager arbeitete. Diese einzigartige Erfahrung ermöglichte es ihm, die Welt des Glücksspiels von innen heraus zu verstehen. Seit den späten Nullerjahren widmet sich Denis dem Schreiben von Artikeln und Analysen über das Glücksspiel, und seit den frühen Zehnerjahren ist er eine Schlüsselfigur im Casinoz-Team geworden. Hier schreibt und redigiert er nicht nur Inhalte, sondern erstellt auch Rezensionen, teilt sein Fachwissen und hilft den Lesern, die Feinheiten des Glücksspiels zu verstehen. Denis vereint praktische Erfahrung und fundiertes Wissen, was ihn zu einem der angesehensten Experten in der Branche macht. Seine Texte sind stets aktuell, bewährt und nützlich für alle, die sich für die Welt der Casinos interessieren.

An expert in:
  • Casinobetrieb
  • Management
  • Glücksspielanalyse
  • RTP
  • Volatilität
  • Regulierung
  • Trends
  • Rezensionen
  • Redaktion
  • Expertise
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000
Hier können Sie Ihre Bewertung abgeben
Ihre Bewertung
0/10