Journalist Betrüger

Hunde auf der Zielgeraden

In der Welt des Glücksspiels gibt es viele Ereignisse, die für die Öffentlichkeit interessant sein könnten. Von den meisten werden wir nichts erfahren, da die Glücksspielbranche gerne Geheimnisse vor neugierigen Ohren bewahrt. Informationen über bestimmte Fälle sickern jedoch in die breite Öffentlichkeit und werden zum Gegenstand hitziger Debatten.

In diesem Artikel werden wir über einen dieser Unfälle sprechen.

Betrügerischer Journalist

Reden wir über einen eleganten Betrug, der nicht zuletzt in der Ruhmeshalle von Casinoz steht. Er ereignete sich in den frühen 90er Jahren. Sein Urheber war Neil Taylor, ein Mitarbeiter der Racing Post.

Sein Plan sah folgendermaßen aus.

  1. Neil schloss Wetten auf Hunderennen bei kleinen Buchmachern ab.
  2. Dann veröffentlichte er falsche Ergebnisse von Windhundrennen.
  3. Die Ausgabe ging in Druck und wurde dann mit irreführenden Informationen veröffentlicht, die für den Betrüger profitabel waren.
  4. Die Buchmacher nutzten diese Daten und zahlten Neil seine Gewinne aus.

Das war nicht überraschend. Das Internet war noch nicht allgemein verfügbar, und viele Buchmacher nutzten Medien, um die Ergebnisse zu finden. Die Racing Post veröffentlichte alle Daten von aktuellen Sportereignissen.

Neil arbeitete nicht allein. Er zog einen seiner Leute hinzu, der Wetten auf die Ereignisse abschloss. Neil setzte seinerseits alles daran, dass die Wetten gewonnen wurden.

Profitabler Betrug

Neil und sein Partner erlangten schnell etwa 17000 britische Pfund. Allerdings wurden sie sehr bald enttarnt.

Es stellte sich heraus, dass die Zeitung nach einem anderen Rennen falsche Ergebnisse veröffentlicht hatte. Bei der ersten Version handelte es sich nur um einen Tippfehler in der Zeitung, aber der Computer speicherte die gleichen Daten.

Als Neil merkte, dass es nach Rauch riecht, beschloss er zu gestehen und sich der Polizei zu stellen.

Erfahren Sie mehr über andere Betrüger, die bei Rennen, Casinospielen und anderen Glücksspielen auf Casinoz verdienen.

Häufig gestellte Fragen

🚔 Sind Neils Handlungen eine Straftat?

Natürlich ist es ein Betrug.

🚓 Konnte er die Strafe vermeiden?

Wahrscheinlich konnte er das nicht. Sein Betrug war zu dreist.

👮‍♂️ Wie verbreitet ist Betrug in der Welt der Buchmacherwetten?

Das ist sehr verbreitet. In diesem Bereich wimmelt es nur so von Betrügern aller möglichen Arten.

Denis Anipchenko
Denis Anipchenko
Chefredakteur und Experte für Online-Glücksspiele

Denis ist ein echter Profi mit langjähriger Erfahrung in der Glücksspielbranche. Seine Karriere begann in den späten Neunzigern, als er als Croupier, Pit Boss, Manager und Casinomanager arbeitete. Diese einzigartige Erfahrung ermöglichte es ihm, die Welt des Glücksspiels von innen heraus zu verstehen. Seit den späten Nullerjahren widmet sich Denis dem Schreiben von Artikeln und Analysen über das Glücksspiel, und seit den frühen Zehnerjahren ist er eine Schlüsselfigur im Casinoz-Team geworden. Hier schreibt und redigiert er nicht nur Inhalte, sondern erstellt auch Rezensionen, teilt sein Fachwissen und hilft den Lesern, die Feinheiten des Glücksspiels zu verstehen. Denis vereint praktische Erfahrung und fundiertes Wissen, was ihn zu einem der angesehensten Experten in der Branche macht. Seine Texte sind stets aktuell, bewährt und nützlich für alle, die sich für die Welt der Casinos interessieren.

An expert in:
  • Casinobetrieb
  • Management
  • Glücksspielanalyse
  • RTP
  • Volatilität
  • Regulierung
  • Trends
  • Rezensionen
  • Redaktion
  • Expertise
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000
Hier können Sie Ihre Bewertung abgeben
Ihre Bewertung
0/10