Falscher Shuffle im Baccarat

Bakkarattisch

Damals war diese Art von Betrug, an dem Kasinomitarbeiter beteiligt waren, so weit verbreitet, dass derartige Fälle in Kasinos auf der ganzen Welt verzeichnet wurden. Vor nicht allzu langer Zeit waren an der Aufdeckung dieser Verschwörung das FBI, die kanadische Nationalpolizei und Agenten unabhängiger Organisationen beteiligt, um die Sicherheit des Glücksspiels zu gewährleisten. Infolgedessen wurden mehrere Dutzend Dealer aufgedeckt, die in verschiedenen Kasinos arbeiteten.

Der Organisator dieses Betrugs war eine kriminelle Gruppe, die als "Tran-Organisation" bekannt ist und mit der vietnamesischen Mafia in Verbindung steht.

Die Idee hinter dem Betrug

Der Betrug selbst ist ziemlich einfach. Er wurde an den Tischen für Mini-Baccarat durchgeführt, weil dafür nur eine Gruppe von Spielern und ein Dealer erforderlich waren.

Einige Spieler notierten die Reihenfolge der abgelegten Karten. Da das Spiel aus sechs oder acht Decks bestand, merkten sie sich die Reihenfolge von etwa fünfzig Karten.

Dann mischte ein Geber alle Karten in einem Schuh, ohne die Reihenfolge der Karten dieser Gruppe zu ändern. Jeder erfahrene Kartengeber weiß, dass es nicht schwierig ist, dies diskret zu tun. Dann legte er die Karten in einen Schuh, und das Spiel begann von neuem, nur dass die Betrüger die Karten auf dem Tisch schon kannten.

Mit anderen Worten, es war eine absolut präzise Abfolge, die es ihnen ermöglichte, in wenigen Händen große Gewinne zu erzielen.

Da das Spiel in der Regel an Tischen mit höheren Limits (bis zu mehreren Zehntausend Dollar) gespielt wurde und die Wahrscheinlichkeit eines Verlusts ausgeschlossen war, gelang es ihnen, in nur wenigen Minuten große Geldbeträge anzuhäufen. Ein einziger Schuh konnte ausreichen, um das Kasino mit über hunderttausend Dollar zu verlassen.

Wie gingen die Betrüger vor?

Die perfekte Ausführung dieses Betrugs erforderte einige Highlights. Erstens musste die genaue Reihenfolge der Karten festgelegt werden, bevor sie falsch gemischt wurden. Das war elementar, denn in fast allen Kasinos verfügen die Baccarat-Spieler über spezielle Karten, auf denen die Ergebnisse früherer Hände markiert sind.

Auf diese Weise ermutigen die Kasinos die Spieler zu der Annahme, dass es möglich ist, die Karten zu verfolgen und eine Gewinnstrategie zu entwickeln. Wie Sie jedoch sehen können, fanden Betrüger andere Verwendungszwecke für sie. Es stellte sich heraus, dass die Kasinos ihnen das Leben vereinfachten.

Auch sie mussten diese Karten erfolgreich platzieren. In der Regel befanden sie sich entweder am Anfang oder am Ende des Schuhs, weil es für den Geber einfacher war, seinen Plan umzusetzen, und für die anderen Betrüger, zu wissen, wann die gewünschte Karte kam.

Die Rolle der Betrüger bei diesem Betrug

Wie bereits erwähnt, müssen die Kartengeber keine Zauberer sein, um eine falsche Mischung vorzunehmen. Sie haben während ihrer Ausbildung viele Karten gemischt und so ihre Fähigkeiten verfeinert. Mit der Zeit bekommen sie ein Gefühl für das Gewicht der Karten, und es fällt ihnen leicht, diese Art von Kunst zu erlernen. In extremen Fällen haben sie verschiedene Methoden angewandt, um Inspektoren oder Grubenchefs abzulenken, die nichts ahnten.

Die Entnahme einer Karte aus einem Schuh wurde in der Regel von einem bestimmten Betrüger beobachtet, der den anderen Hinweise gab. Sobald die erste Karte ihrer Gruppe aufgedeckt wurde, setzten sie gemeinsam auf sein Zeichen. In der Regel erlaubten sie sich nicht, bei allen Verteilungen zu gewinnen, vor allem, wenn sie wussten, dass es ein Unentschieden sein würde. Dies könnte zu früh den Verdacht der Kasinoverwaltung erregen.


Das Finale

In der Regel konnten sie zwischen fünf und zehn Gewinnblätter erzielen. Es hing davon ab, wie viele Karten der Dealer "aufladen" konnte, da sie den Beginn dieser Gruppe und die Spielsituation schnell bestimmten. Wenn diese Karten aus dem Spiel waren, setzten die Betrüger weiterhin hohe Beträge, aber einige wurden auf den Spieler und andere auf einen Bankier gesetzt, wobei sie nur ein Unentschieden riskierten.

Dieser Betrug wurde ebenso wie die anderen in diesem Szenario aufgedeckt, denn der menschliche Faktor spiegelt sich in der Regel in Gier, Machtkämpfen zwischen Spielern, Neid, Liebe zum Luxus und anderen menschlichen Schwächen wider. Dennoch können wir getrost sagen, dass ähnliche Unternehmungen immer noch in Casinos stattfinden.

Häufig gestellte Fragen

❔ Was genau ist ein Fake Shuffle beim Baccarat?

Ein Fake Shuffle im Baccarat bezieht sich auf eine betrügerische Manipulation der Karten, nachdem sie scheinbar gemischt worden sind. Anstatt die Reihenfolge der Karten nach dem Zufallsprinzip zu mischen, wie es bei einem echten Mischen der Fall wäre, wird bei einem falschen Mischen eine bestimmte, vorher festgelegte Reihenfolge der Karten beibehalten. Diese Manipulation wird in der Regel von Personen vorgenommen, die versuchen, sich einen unfairen Vorteil im Spiel zu verschaffen, indem sie die Reihenfolge, in der die Karten ausgeteilt werden, kennen oder mit hoher Wahrscheinlichkeit kennen. Es ist eine Form des Betrugs, die die Integrität und Zufälligkeit untergräbt, die für ein faires Baccarat-Spiel grundlegend sind.

🃏 Wie unterscheidet sich ein Fake Shuffle von einem legitimen Shuffle beim Baccarat?

Bei einem ordnungsgemäßen Mischen werden die Karten gründlich gemischt, so dass jede Karte die gleiche Chance hat, an jedem Punkt der Kartenausgabe aufzutauchen. Um diese Zufälligkeit zu erreichen, werden verschiedene Techniken kombiniert, z. B. Riffle Shuffle, Strip Shuffle und Overhand Shuffle. Im Gegensatz dazu beinhaltet ein Fake-Shuffle Aktionen, die wie Standard-Mischvorgänge aussehen, aber so ausgeführt werden, dass eine gewünschte Reihenfolge oder ein vorhersehbares Muster innerhalb des Decks erhalten bleibt. Geschickte Personen können diese Manipulationen so geschickt durchführen, dass sie für ungeübte Beobachter schwer zu erkennen sind.

👮‍♂️ Welche Folgen kann es haben, wenn man beim Bakkarat einen falschen Shuffle durchführt oder Opfer eines solchen wird?

Für Personen, die bei einem falschen Shuffle erwischt werden, können die Folgen schwerwiegend sein. Casinos haben strenge Regeln gegen Betrug, und diejenigen, die bei der Manipulation des Spiels erwischt werden, müssen mit einem sofortigen Ausschluss, einer strafrechtlichen Verfolgung wegen Betrugs und einem dauerhaften Verbot des Lokals und möglicherweise anderer Spieleinrichtungen rechnen. Für Spieler, die unwissentlich an einem Spiel teilnehmen, bei dem die Karten falsch gemischt wurden, besteht die wichtigste Folge darin, dass sie aufgrund des unfairen Vorteils, den die Betrüger haben, erhebliche finanzielle Verluste erleiden können. Die Integrität des Spiels ist gefährdet, und das Zufallselement, das beim Baccarat eine zentrale Rolle spielt, ist nicht mehr vorhanden.

🙋‍♂️ Wie können sich Spieler vor gefälschten Mischungen beim Baccarat schützen?

Auch wenn es für den durchschnittlichen Spieler schwierig sein kann, einen ausgeklügelten Fake-Shuffle zu erkennen, können bestimmte Maßnahmen die Aufmerksamkeit erhöhen. Es kann hilfreich sein, die Mischtechnik des Dealers genau zu beobachten, auf ungewöhnliche Muster oder das Fehlen einer gründlichen Mischung zu achten und auf Ablenkungen oder verdächtiges Verhalten am Tisch zu achten. Das Spielen in seriösen und gut regulierten Casinos mit etablierten Sicherheitsprotokollen und Überwachungssystemen bietet ebenfalls ein höheres Maß an Schutz. Es ist immer ratsam, der Casinobetriebsleitung seine Bedenken mitzuteilen, wenn ein Spieler einen starken Verdacht auf falsches Spiel hat.

👨‍🎓 Gibt es irgendwelche rechtlichen Konsequenzen im Zusammenhang mit gefälschten Shuffles beim Baccarat?

Ja, gefälschte Shuffles beim Baccarat haben erhebliche rechtliche Konsequenzen. Je nach Gerichtsbarkeit können solche Handlungen als Betrug oder Diebstahl eingestuft werden, also als Straftatbestand. Personen, die bei gefälschten Shuffles erwischt werden, müssen mit Verhaftung, Strafanzeigen, Geld- und sogar Freiheitsstrafen rechnen. Casinos gehen oft gerichtlich gegen Betrüger vor, um die Verluste aus dem Betrug auszugleichen und von zukünftigen Versuchen abzuschrecken. Die rechtlichen Konsequenzen unterstreichen die Ernsthaftigkeit der Manipulation von Casinospielen und die Verpflichtung des Rechtssystems zur Wahrung des Fair Play.

Denis Anipchenko
Denis Anipchenko
Chefredakteur und Experte für Online-Glücksspiele

Denis ist ein echter Profi mit langjähriger Erfahrung in der Glücksspielbranche. Seine Karriere begann in den späten Neunzigern, als er als Croupier, Pit Boss, Manager und Casinomanager arbeitete. Diese einzigartige Erfahrung ermöglichte es ihm, die Welt des Glücksspiels von innen heraus zu verstehen. Seit den späten Nullerjahren widmet sich Denis dem Schreiben von Artikeln und Analysen über das Glücksspiel, und seit den frühen Zehnerjahren ist er eine Schlüsselfigur im Casinoz-Team geworden. Hier schreibt und redigiert er nicht nur Inhalte, sondern erstellt auch Rezensionen, teilt sein Fachwissen und hilft den Lesern, die Feinheiten des Glücksspiels zu verstehen. Denis vereint praktische Erfahrung und fundiertes Wissen, was ihn zu einem der angesehensten Experten in der Branche macht. Seine Texte sind stets aktuell, bewährt und nützlich für alle, die sich für die Welt der Casinos interessieren.

An expert in:
  • Casinobetrieb
  • Management
  • Glücksspielanalyse
  • RTP
  • Volatilität
  • Regulierung
  • Trends
  • Rezensionen
  • Redaktion
  • Expertise
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000
Hier können Sie Ihre Bewertung abgeben
Ihre Bewertung
0/10