Die besten Tipps und Tricks zu Grand Martingale Strategie

roulette System Grand Martingale

Müssen wir das Martingale-System für das Roulettespiel vorstellen? Wenn Sie ein regelmäßiger Leser von Casinoz sind, wissen Sie sicherlich mehr als genug darüber. Wir möchten Sie daran erinnern, dass es Außenwetten beinhaltet, die nach jedem Verlust verdoppelt werden. Nach einem Gewinn ist es notwendig, mit dem ursprünglichen Einsatz zu beginnen.

Neben dem traditionellen Martingale-System gibt es zahlreiche andere Versionen dieser Methode. Es gibt noch kompliziertere Varianten dieser Strategie. Eine davon ist das Grand Martingale-Wettsystem, das in diesem Beitrag auf Casinoz besprochen wird.

Beschreibung von Grand Martingale

Wir werden seine Verwendung beim Roulettespiel beschreiben.

  1. Erstens verwenden die meisten Kunden es, um Außenwetten abzuschließen.
  2. Zweitens ist Roulette perfekt geeignet, um diese Strategie zu erklären. Die Spieler können das System praktisch für andere Spiele und Zwecke anpassen.

Das Grand-Martingale-Wettsystem unterscheidet sich vom Standard-Martingale, da Sie nicht nur die Einsätze bei gleichem Geldwert nach jedem Verlust verdoppeln, sondern auch eine Nebenwette abschließen.

Lassen Sie uns Beispiele für seine Anwendung besprechen.

Grand Martingale Schritt-für-Schritt

Obwohl es sich bei diesem System um eine komplizierte Version der Martingale-Strategie handelt, ist es auch recht einfach.

Nehmen wir also an, Sie setzen entweder auf Rot oder auf Schwarz. Die Ergebnisse früherer Drehungen sind irrelevant. Sie können setzen, sobald Sie an den Tisch kommen.

  • Zum Beispiel setzen Sie in der ersten Runde einen Dollar auf Rot, aber es kommt Schwarz heraus.
  • Dann verdoppeln Sie Ihren Einsatz auf Rot und fügen einen weiteren Dollar hinzu. Das bedeutet, dass Ihr Einsatz drei Dollar beträgt.
  • Wenn die schwarze Zahl wieder auftaucht, müssen Sie sieben Dollar auf Rot setzen (Sie müssen Ihren Einsatz von drei Dollar verdoppeln und einen des ursprünglichen Einsatzes hinzufügen).

Auf diese Weise spielen Sie, bis Sie gewinnen. Dann müssen Sie wieder mit dem Anfangseinsatz beginnen.

Tipps zur Grand Martingale Strategie

Wenn Sie sich entschlossen haben, dieses Wettsystem zu testen, empfehlen wir Ihnen, mit den kleinsten Einsätzen zu beginnen, da Sie diese aggressiv erhöhen müssen. Sie sollten französisches Roulette bevorzugen, das die Kosten reduziert, wenn eine Null erscheint.

Grand Martingale Pro und Kontra

Wenn Sie einen Tisch mit Einsatzlimits finden, die es erlauben, fünfmal hintereinander zu verlieren, und eine ausreichende Bankroll sammeln, werden Sie in fast 96,5 % der Sitzungen gewinnen. Ihre Gewinne werden im Vergleich zum Standard-Martingale-Wettsystem größer sein. Wenn die Einsatzspanne noch größer ist und Ihre Bankroll es erlaubt, eine längere unrentable Phase zu überstehen, ist die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Ergebnisses sogar noch höher.

Beim Roulette ist es nicht ungewöhnlich, dass dieselbe Farbe zehn-, fünfzehn- oder sogar zwanzigmal hintereinander auftaucht. Und vergessen Sie nicht, dass es auch die Null gibt! Es wird schwierig sein, eine solche erfolglose Sitzung zu überstehen. Wenn Sie die obere Einsatzgrenze erreichen, wird dieses Wettsystem nutzlos, da der Sieg das verlorene Geld nicht zurückgibt.

Wo kann man Roulette nach der Grand Martingale Strategie spielen?

Das Grand-Martingale-System kann bei den meisten Roulettes verwendet werden. Natürlich wird es normalerweise in der europäischen oder französischen Version verwendet. Wenn nur die amerikanische Version verfügbar ist, ist sie ebenfalls geeignet.

In landbasierten Casinos können Kunden, die nach dem Progressionssystem spielen, Probleme bekommen, da die Regeln der Einrichtung solche Techniken manchmal verbieten. In Online-Casinos kann eine solche Situation nur bei der Umsetzung von Boni auftreten.

Fazit

Wenn wir die Grand Martingale-Strategie mit ihrer klassischen Version vergleichen, können wir also sowohl Vorteile als auch Nachteile feststellen. Sie ermöglicht es den Nutzern, unter günstigen Umständen mehr zu gewinnen, aber sie ist riskanter, da die Spieler ihre Einsätze schneller erhöhen müssen.

Wir möchten Sie daran erinnern, dass keines der Roulette-Wettsysteme die Möglichkeit bietet, den Hausvorteil zu verringern. In speziellen Artikeln, die auf Casinoz veröffentlicht wurden, wird erklärt, warum es nicht möglich ist, diesen Index durch Variation der Einsatzhöhe oder durch andere Techniken zu verringern.

Wir möchten Ihre Meinung über die Grand Martingale Roulette-Wettstrategie erfahren. Schreiben Sie sie in den Kommentaren. Teilen Sie uns Ihre persönlichen Erfahrungen mit, und stellen Sie uns Fragen.

Häufig gestellte Fragen

📃 Was ist die Grand Martingale Strategie?

Die Grand-Martingale-Strategie ist eine Variante des klassischen Martingale-Systems, das bei Spielen wie Roulette verwendet wird. Wie beim Original handelt es sich um eine Wettprogression, bei der Sie Ihren Einsatz nach einem Verlust erhöhen. Beim Grand Martingale verdoppeln Sie jedoch nicht nur Ihren vorherigen Einsatz, sondern fügen auch noch eine zusätzliche Einheit hinzu. Dieser aggressivere Ansatz soll Verluste ausgleichen und einen größeren Gewinn erzielen, wenn Sie schließlich gewinnen.

❔ Wie wenden Sie die Grand Martingale Strategie Schritt für Schritt an?

Bei der Grand-Martingale-Strategie beginnen Sie mit einem kleinen Anfangseinsatz auf ein Ergebnis mit geradem Geld, z. B. Rot oder Schwarz. Wenn Sie verlieren, verdoppeln Sie Ihren vorherigen Einsatz und fügen eine weitere Einheit hinzu. Wenn Ihr erster Einsatz zum Beispiel ein Dollar war und Sie verloren haben, beträgt Ihr nächster Einsatz drei Dollar. Wenn Sie wieder verlieren, verdoppeln Sie die drei Dollar, um sechs zu erhalten, und fügen eine Einheit hinzu, um insgesamt sieben Dollar zu erhalten. Sie fahren mit dieser Reihenfolge fort, bis Sie gewinnen, und kehren dann zu Ihrem ursprünglichen Einsatz zurück.

🔥 Was sind die wichtigsten Vorteile der Grand Martingale Strategie?

Der Hauptvorteil der Grand Martingale-Strategie besteht darin, dass sie im Vergleich zum Standard-Martingale-System die Chance bietet, einen größeren Gewinn zu erzielen. Da Sie nach jedem Verlust eine zusätzliche Einheit zu Ihrem Einsatz hinzufügen, ist Ihr Gewinn größer, wenn Sie schließlich eine erfolgreiche Drehung erzielen. Dies kann zu größeren Gewinnen über einen kürzeren Zeitraum führen, wenn Sie keine lange Pechsträhne haben.

💸 Welche Risiken sind mit der Grand Martingale Strategie verbunden?

Die Grand Martingale-Strategie birgt aufgrund ihres aggressiven Charakters erhebliche Risiken. Die Einsätze erhöhen sich sehr schnell, was bedeutet, dass Sie das Einsatzlimit des Tisches erreichen oder Ihre Bankroll schon nach wenigen aufeinanderfolgenden Verlusten aufbrauchen können. Lange Streifen mit der gleichen Farbe oder der Null sind beim Roulette keine Seltenheit, und wenn Sie nicht in der Lage sind, den erforderlichen Einsatz zu platzieren, können Sie Ihre aufgelaufenen Verluste nicht mehr aufholen.

Denis Anipchenko
Denis Anipchenko
Chefredakteur und Experte für Online-Glücksspiele

Denis ist ein echter Profi mit langjähriger Erfahrung in der Glücksspielbranche. Seine Karriere begann in den späten Neunzigern, als er als Croupier, Pit Boss, Manager und Casinomanager arbeitete. Diese einzigartige Erfahrung ermöglichte es ihm, die Welt des Glücksspiels von innen heraus zu verstehen. Seit den späten Nullerjahren widmet sich Denis dem Schreiben von Artikeln und Analysen über das Glücksspiel, und seit den frühen Zehnerjahren ist er eine Schlüsselfigur im Casinoz-Team geworden. Hier schreibt und redigiert er nicht nur Inhalte, sondern erstellt auch Rezensionen, teilt sein Fachwissen und hilft den Lesern, die Feinheiten des Glücksspiels zu verstehen. Denis vereint praktische Erfahrung und fundiertes Wissen, was ihn zu einem der angesehensten Experten in der Branche macht. Seine Texte sind stets aktuell, bewährt und nützlich für alle, die sich für die Welt der Casinos interessieren.

An expert in:
  • Casinobetrieb
  • Management
  • Glücksspielanalyse
  • RTP
  • Volatilität
  • Regulierung
  • Trends
  • Rezensionen
  • Redaktion
  • Expertise
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000
Hier können Sie Ihre Bewertung abgeben
Ihre Bewertung
0/10