Pearson wurde am 29. Januar 1929 in Adairville, Kentucky, geboren und wuchs als eines von zehn Geschwistern in Tennessee auf. Ein Kinderunfall im Alter von zwölf Jahren führte zu einer entstellten Nase, was ihm den Spitznamen "Puggy" einbrachte. Seine formale Bildung war begrenzt, da er die Schule nach der fünften Klasse verließ. Im Alter von siebzehn Jahren meldete sich Pearson bei der US-Marine und leistete drei Einsätze. Während seiner Zeit in der Navy verfeinerte er seine Fähigkeiten im Pokern und verschiedenen anderen Formen des Glücksspiels.
Vor 1949 wurde Poker hauptsächlich in Cash Games gespielt. Pearson wird das Konzept des Freezeout-Turniers zugeschrieben, eine Innovation, die er in den frühen 1950er Jahren mit dem bekannten Spieler Nicholas "Nick the Greek" Dandolos teilte. Dandolos stellte die Idee anschließend dem legendären Kasinobesitzer Benny Binion vor. Durch die hartnäckige Ermutigung von Pearson und anderen Pokerkoryphäen wie Amarillo Slim und Doyle Brunson, die das Potenzial für ein lukratives Nebengeschäft erkannten, rief Binion 1970 die erste World Series of Poker ins Leben. Pearson gehörte zu den ausgewählten Spielern, die an dieser bahnbrechenden Veranstaltung teilnahmen.
Pearson sicherte sich 1971 sein erstes WSOP-Armband, als er das Limit Seven-Card Stud-Vorrundenturnier gewann. Das WSOP-Hauptevent von 1972 endete kontrovers, als Pearson inmitten von Fragen zum Fair Play den zweiten Platz hinter Amarillo Slim belegte. Das Jahr 1973 erwies sich für Pearson jedoch als ein erfolgreiches Jahr. Er triumphierte in zwei Vorrundenveranstaltungen und gewann anschließend das Hauptevent, als er Johnny Moss mit A♠ 7♠ gegen K♥ J♠ besiegte. Dieser Sieg machte ihn zum ersten Spieler in der Geschichte der WSOP, der drei Events in einem einzigen Jahr gewann, ein Rekord, der später von fünf anderen Spielern eingestellt wurde. Im Laufe seiner Karriere sammelte Pearson vier WSOP-Armbänder, zwei im Seven-Card Stud und zwei im No-Limit Hold'em.
Pearson, der für seine Abenteuerlust und sein unermüdliches Streben nach den höchsten Einsätzen bekannt war, besaß ein Freizeitfahrzeug mit dem treffenden Namen "The Roving Gambler". Auf der Seite des Fahrzeugs war sein Glücksspiel-Ethos aufgemalt: "Ich spiele gegen jeden Mann aus jedem Land, jedes Spiel, das er nennen kann, um jeden Betrag, den ich zählen kann, vorausgesetzt, es gefällt mir."
Genaue Zahlen zu Puggy Pearsons Gesamteinnahmen in seiner Karriere sind zwar nicht verfügbar, aber seine vier Siege bei der World Series of Poker, darunter der prestigeträchtige Titel beim Main Event, haben zweifellos erheblich zu seinem finanziellen Erfolg beigetragen. Auch seine Teilnahme an Cash Games mit hohen Einsätzen lässt auf beträchtliche Einkünfte während seiner gesamten Karriere schließen.
Pearson gilt als Erfinder des Konzepts des Freezeout-Pokerturniers, eines Formats, das das Spiel revolutionierte und bis heute bei bedeutenden Pokerwettbewerben auf der ganzen Welt eine zentrale Rolle spielt. Sein Sieg bei drei Veranstaltungen der World Series of Poker im Jahr 1973 war ein historischer Erfolg, da er der erste Spieler war, dem dieses Kunststück gelang.
Sein Wohnmobil, "The Roving Gambler", verkörperte seinen nomadischen Lebensstil und seine unerschütterliche Hingabe, das nächste Spiel mit hohen Einsätzen zu finden.
Pearson wurde 1987 in die Poker Hall of Fame aufgenommen, in Anerkennung seiner bedeutenden Beiträge zu diesem Sport.
Das Vermächtnis von Puggy Pearson geht über seine Turniersiege hinaus. Seine entscheidende Rolle bei der Entstehung der World Series of Poker zementierte seinen Platz als Schlüsselfigur in der Entwicklung des modernen Pokers. Seine Abenteuerlust, seine Bereitschaft, auf alles zu setzen, und seine einprägsame Persönlichkeit haben ihn zu einer beliebten und beständigen Figur in der Glücksspielgemeinde gemacht. Man erinnert sich an ihn als einen echten Spieler der "alten Schule", der den Geist des High-Stakes-Pokers verkörperte.
Walter Clyde "Puggy" Pearson war ein amerikanischer Profipokerspieler, der vor allem durch seinen Sieg beim World Series of Poker Main Event 1973 bekannt wurde. Er war auch maßgeblich an der Entwicklung des WSOP-Turnierformats beteiligt.
Berühmt wurde er durch den Gewinn des WSOP-Hauptevents 1973, als erster Spieler, der drei WSOP-Events in einem einzigen Jahr gewann, und als Erfinder des Konzepts des Freezeout-Pokerturniers. Seine schillernde Persönlichkeit und seine Glücksspiele mit hohen Einsätzen trugen ebenfalls zu seiner Berühmtheit bei.
Puggy Pearson gewann insgesamt vier World Series of Poker-Armbänder.
Puggy Pearson wurde 1987 in die Poker Hall of Fame aufgenommen.
Puggy Pearson starb am 12. April 2006 in Las Vegas, Nevada.