Kindheit

Geboren am 1. Dezember 1908 in Atlantic City, New Jersey, war D'Amato eines von acht Kindern einer italienisch-amerikanischen Familie. Nach dem Tod eines oder beider Elternteile übernahm er im Alter von nur 15 Jahren die Verantwortung für den Unterhalt seiner Geschwister, indem er einen Zigarrenladen eröffnete, der gleichzeitig ein illegales Glücksspiel war. Obwohl er nur zwei Jahre Schulbildung genossen hatte, war sein Geschäftssinn schon früh offensichtlich.

Karriere

D'Amatos Aufstieg in Atlantic City begann mit Luigi's, einem Restaurant und einer Spielhalle. Sein berühmtestes Unternehmen war der 500 Club, den er in den 1940er Jahren erwarb und der zu einem Zentrum für Glücksspiele mit hohen Einsätzen und hochkarätige Unterhaltung wurde.

Wichtige Karrierehöhepunkte:

  • Illegale Glücksspielgeschäfte: Der 500 Club war angeblich eine Fassade für illegales Glücksspiel und zog mit Auftritten von Frank Sinatra, Sammy Davis Jr. und dem Comedy-Duo Martin & Lewis 17 reiche Gäste an.
  • Mafia-Verbindungen: D'Amato arbeitete mit Enoch "Nucky" Johnson (dem korrupten Schatzmeister von Atlantic County) zusammen und war ein Partner des Chicagoer Outfit-Bosses Sam Giancana und von Carlos Marcello von der New Orleans Crime Family.
  • Lake Tahoe Kasino: Er leitete einen Club in Lake Tahoe für Sinatra, stand aber vor dem finanziellen Ruin, nachdem das Casino aufgrund von Giancanas Beteiligung seine Lizenz verloren hatte.
  • Cal Neva Lodge: D'Amato besaß 13 % der Cal Neva Lodge und des Casinos in Nevada, wo Giancana stiller Teilhaber war.

Der 500 Club brannte 1973 nieder, und mit einer minimalen Versicherung verlor D'Amato fast 2 Millionen Dollar, was das Ende seines Imperiums bedeutete.

Privatleben

Heirat: D'Amato heiratete 1949 Betty Jane Creamer, mit der er zwei Kinder hatte, bevor sie 1972 starb.

Familientragödie: Sein Sohn, Angelo D'Amato, wurde 1981 wegen Mordes zu 25 Jahren bis lebenslänglich verurteilt.

Tod: D'Amato starb am 5. Juni 1984 im Alter von 75 Jahren an einem Herzinfarkt. Frank Sinatra diente als Sargträger bei seiner Beerdigung.

Einkommen

Genaue Zahlen zu den Einnahmen des 500 Club liegen zwar nicht vor, aber D'Amatos Geschäfte waren lukrativ genug, um das Nachtleben von Atlantic City jahrzehntelang aufrechtzuerhalten. Die Glücksspiele des Clubs brachten angesichts der elitären Kundschaft und der hochkarätigen Unterhaltung wahrscheinlich jährlich Millionen ein.

Nach dem Brand von 1973 war D'Amatos finanzieller Niedergang unumkehrbar. Sein fehlender Versicherungsschutz führte zu einem Verlust von 2 Millionen Dollar, von dem er sich nie wieder ganz erholte.

Interessante Fakten

Wegen seiner Großzügigkeit erhielt er den Spitznamen "Mr. Atlantic City" - er versorgte oft bedürftige Familien mit Lebensmitteln und Geschenken.

Er trank 50 Tassen Kaffee pro Tag und rauchte 6-7 Schachteln Zigaretten.

Veranstaltete im 500 Club kostenlose Konzerte für verwundete Soldaten des Zweiten Weltkriegs.

Inspirierte Wolverines Auftritt in X-Men - Marvel-Zeichner John Byrne basierte das Aussehen der Figur auf D'Amatos Rolle in Slap Shot (allerdings bezieht sich dies auf den Schauspieler Paul D'Amato, nicht auf Skinny).

Erbe

D'Amatos Einfluss auf die Glücksspielkultur von Atlantic City war tiefgreifend. Obwohl er im Schatten der Legalität agierte, bereitete sein Club die Bühne für den späteren Casino-Boom der Stadt. Seine Freundschaft mit Sinatra und anderen Mafiosi festigte seine Legende sowohl in der Unterhaltungsbranche als auch in der Geschichte des organisierten Verbrechens.

Ein historischer Gedenkstein in Atlantic City erinnert an seine Verdienste in der Nähe des ehemaligen 500 Club.

Häufig gestellte Fragen

👮‍♂️Was Paul D'Amato in das organisierte Verbrechen verwickelt?

Ja, er stand in Verbindung mit Sam Giancana (Chicago Outfit) und Carlos Marcello (New Orleans Verbrecherfamilie), wurde aber nie wegen eines Verbrechens verurteilt.

🔥 Wie ist der 500 Club abgebrannt?

Ein elektrischer Brand hinter der Bühne zerstörte es 1973, und D'Amato hatte kaum eine Versicherung, was zu massiven finanziellen Verlusten führte.

Hat D'Amato legalisiertes Glücksspiel unterstützt?

Ja, er war ein langjähriger Befürworter des legalen Glücksspiels in Atlantic City, weil er glaubte, dass es die Wirtschaft ankurbeln würde.

❔Welche Beziehung hatte er zu Frank Sinatra?

Sie waren eng befreundet - Sinatra trat zu Beginn seiner Karriere im 500 Club auf und war Sargträger bei D'Amatos Beerdigung.

Marianna Pozharsky
Marianna Pozharsky
Leitende internationale Korrespondentin und erfahrene Glücksspieljournalistin

Marianna wurde 1973 geboren. Sie begann ihre Karriere 2002, als sie eine der ersten Autorinnen einer Glücksspiel-Nachrichtenseite wurde - dem Vorgänger von Casinoz. Schon vor der Blütezeit der Online-Industrie berichtete sie über deren Entstehung: von den ersten europäischen Lizenzen bis hin zu Untergrundclubs mit raubkopierten Spielautomaten. Im Jahr 2009, als das Projekt in Casinoz umgewandelt wurde, wurde Marianne zur Chefreporterin des Portals. In mehr als 20 Jahren in diesem Beruf hat sie die Entwicklung des Glücksspiels miterlebt: von den Untergrundlokalen bis zur Legalisierung in den USA, von Flash-Slots bis zu Blockchain-Casinos. Ihr Material ist eine Chronik der Branche, eine Verknüpfung von Epochen, in der jedes Ereignis durch den historischen Kontext erklärt wird.

An expert in:
  • Geschichte des Glücksspiels
  • internationale Regulierung
  • Lizenzierung
  • Online-Glücksspiel
  • Marktanalyse
  • Live-Analysen
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000