Kindheit

Geboren als Orlando Carmelo Scarnecchia am 4. März 1903 in Steubenville, Ohio, wuchs Scarne in New Jersey auf, wo er die Schule nach der achten Klasse verließ. Seine frühe Faszination für Karten führte dazu, dass er bei einem örtlichen Kartenspieler Three Card Monte und andere Glücksspielbetrügereien erlernte. Seine Mutter, eine gläubige Katholikin, riet ihm jedoch davon ab, zu betrügen, und ermutigte ihn stattdessen, die Magie als legitime Fähigkeit zu erlernen.

Unter der Anleitung von Nate Leipzig verfeinerte Scarne seine Taschenspielertechniken und wurde schließlich zu einem der geschicktesten Kartenmanipulatoren seiner Zeit. Da er schon früh mit betrügerischen Glücksspielgeräten wie markierten Karten und geladenen Würfeln in Berührung kam, erhielt er einzigartige Einblicke in Betrugsmethoden - ein Wissen, das er später nutzte, um in seinen Büchern Betrügereien aufzudecken.

Karriere

Scarnes Karriere erstreckte sich von der Magie über die Glücksspielberatung bis hin zur Erfindung von Spielen. Zu den wichtigsten Highlights gehören:

  1. Zauber- und Kartentricks Er entwickelte charakteristische Tricks wie "Scarne's Aces", bei dem er alle vier Asse aus einem gemischten Kartenspiel herauszog, und trat für hochkarätige Kunden auf, darunter Arnold Rothstein, Lucky Luciano und Präsident Franklin D. Roosevelt.
  2. Glücksspielexpertise & Schreiben Autor von 28 Büchern, darunter: Scarne on Dice (1945). Scarne's New Complete Guide to Gambling (1961), Scarne's Guide to Modern Poker (1980). Seine Werke befassten sich mit Regeln, Gewinnchancen, Betrugserkennung und Gewinnstrategien für Casinospiele.
  3. Militär- und Kasinoberater Er wurde von der US-Armee angeheuert, um Soldaten während des Zweiten Weltkriegs über Glücksspielbetrug aufzuklären, und beriet Kasinos und Regierungen über faire Spielpraktiken.
  4. Hollywood & Spieleerfindung Diente als technischer Berater für The Sting (1973) und doubelte Paul Newmans Hände in Kartenmanipulationsszenen. Erfand das Brettspiel Teeko, das er als eine seiner herausragendsten Leistungen betrachtete, obwohl es nie kommerziell erfolgreich wurde.

Privatleben

Heirat mit Steffi Storm (geborene Norma Kearney) im Jahr 1955; sie hatten einen Sohn, John Teeko Scarne.

Starb am 7. Juli 1985 in North Bergen, New Jersey, im Alter von 82 Jahren.

Einkommen

Die genauen Einnahmen sind zwar unklar, aber Scarnes Bücher waren Bestseller, wobei Scarnes New Complete Guide to Gambling nach wie vor ein Standardwerk ist. Seine Beratungstätigkeit für Kasinos und Regierungen trug ebenfalls zu seinem Einkommen bei. Sein Spiel Teeko erlitt jedoch finanzielle Verluste durch eine Lagerüberschwemmung, die das Inventar zerstörte.

Die 500 Milliarden Dollar [jährlicher Umsatz bei Glücksspielen in den USA] stellen nicht die Einnahmen der Branche dar, sondern die Gesamtsumme der Einsätze, von denen ein Großteil mehrfach gesetzt wird.

Interessante Fakten

Benannte seinen Sohn nach seinem Spiel (John Teeko Scarne).

Forderte Blackjack-Kartenzähler heraus, indem er das System von Edward O. Thorp als "mathematisch fehlerhaft" abtat.

Trat für Mafiosi auf, vermied aber selbst illegale Glücksspielpläne.

Seine Kartentricks erforderten keine Taschenspielertricks, so dass sie auch für Anfänger zugänglich waren.

Erbe

Der Einfluss von Scarne besteht nach wie vor:

  • Glücksspielliteratur - Seine Bücher sind nach wie vor unverzichtbare Referenzen.
  • Kasinosicherheit - Seine Erkenntnisse haben dazu beigetragen, Maßnahmen gegen Betrug zu entwickeln.
  • Magie und Kartenspiel - Magier studieren immer noch seine Tricks.

Häufig gestellte Fragen

😎 War John Scarne ein professioneller Spieler?

Nein, er war ein Experte für Glücksspielmechanismen, vermied aber illegale Wetten. Er konzentrierte sich darauf, Betrügereien aufzudecken, anstatt sich an ihnen zu beteiligen.

Hat Scarne geglaubt, dass die Mafia das Glücksspiel kontrolliert?

Nein. Er argumentierte, dass die "Mafia" ein Mythos sei und dass das illegale Glücksspiel von lokalen Betreibern und nicht von einem einzigen Syndikat betrieben werde.

📖Welches war das berühmteste Buch von Scarne?

Scarne's New Complete Guide to Gambling (1961), das als das umfassendste Buch über Glücksspiele gilt, das je geschrieben wurde.

War das Spiel Teeko von Scarne erfolgreich?

Trotz seines Enthusiasmus scheiterte Teeko kommerziell, weil eine Lagerüberschwemmung die Bestände zerstörte.

🃏Wie hat Scarne die Kasinosicherheit beeinflusst?

Seine Bücher deckten Betrugsmethoden auf und veranlassten die Kasinos, bessere Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung zu ergreifen.

Marianna Pozharsky
Marianna Pozharsky
Leitende internationale Korrespondentin und erfahrene Glücksspieljournalistin

Marianna wurde 1973 geboren. Sie begann ihre Karriere 2002, als sie eine der ersten Autorinnen einer Glücksspiel-Nachrichtenseite wurde - dem Vorgänger von Casinoz. Schon vor der Blütezeit der Online-Industrie berichtete sie über deren Entstehung: von den ersten europäischen Lizenzen bis hin zu Untergrundclubs mit raubkopierten Spielautomaten. Im Jahr 2009, als das Projekt in Casinoz umgewandelt wurde, wurde Marianne zur Chefreporterin des Portals. In mehr als 20 Jahren in diesem Beruf hat sie die Entwicklung des Glücksspiels miterlebt: von den Untergrundlokalen bis zur Legalisierung in den USA, von Flash-Slots bis zu Blockchain-Casinos. Ihr Material ist eine Chronik der Branche, eine Verknüpfung von Epochen, in der jedes Ereignis durch den historischen Kontext erklärt wird.

An expert in:
  • Geschichte des Glücksspiels
  • internationale Regulierung
  • Lizenzierung
  • Online-Glücksspiel
  • Marktanalyse
  • Live-Analysen
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000