Kindheit

Frank Scoblete wurde 1947 in Brooklyn, New York, geboren und wuchs in Bay Ridge als ältestes von zwei Kindern auf. Er besuchte die Grundschule Our Lady of Angels und später die St. John's Prep, wo er sich im Sport auszeichnete und ein Vollstipendium für Baseball und Basketball erhielt. Nach dem Abschluss der High School im Jahr 1965 studierte er mit einem akademischen Stipendium Geschichte, Literatur und Philosophie. Er erwarb drei Master-Abschlüsse und schloss sein Studium 1969 ab.

Karriere

Scoblettes Karriere war sehr vielfältig und umfasste die Bereiche Journalismus, Schauspiel und Glücksspiel:

Frühe Karriere (1969-1974):

Arbeitete als Autor, Redakteur und Herausgeber für das Island Magazine, eine Nachrichtenpublikation auf Long Island. Außerdem moderierte er eine Radiosendung, Frank Scoblete Live!, und unterrichtete Englisch und Science-Fiction an der Lawrence High School.

Theater (1975-1989):

Er war Mitbegründer der The Other Vic Theatre Company, produzierte, führte Regie und spielte in rund 50 Stücken mit. Seine Recherchen für The Only Game in Town (ein Stück über das Glücksspiel) führten ihn nach Atlantic City, wo er seine Leidenschaft für Casino-Spiele entdeckte.

Glücksspiel-Karriere (1989-Gegenwart):

Nachdem er seine Theatergruppe verkauft hatte, ging Scoblete dazu über, über Glücksspiele zu schreiben. Sein erstes Buch, Beat the Craps Out of the Casinos (1991), wurde ein Bestseller. Seitdem hat er über 20 Bücher über Kasinostrategien verfasst, darunter Golden Touch Blackjack Revolution und Slots Conquest.

Medienpräsenz:

Trat in Fernsehsendungen wie "What Would You Do If...?" des Travel Channel auf und schrieb für Publikationen wie Casino City Times und WIN Magazine. Seminare und Veranstaltungen: Veranstaltet Glücksspielseminare, darunter die World Craps Championships (2006), und arbeitet mit Experten wie Henry Tamburin und Stanford Wong zusammen.

Privatleben

Scoblete heiratete 1993 Alene Paone, seinen Co-Star aus The Only Game in Town. Das Paar verbrachte seine Flitterwochen mit Blackjack-Spielen auf einem Mississippi-Flussschiff. Sie leben in New York, wo Paone auch die Paone Press betreibt, die Scoblettes Werke veröffentlicht.

Einkommen

Der genaue Verdienst ist nicht bekannt, aber Scoblettes Erfolg ist darauf zurückzuführen:

Buchverkäufen: Seine Bücher, vor allem Beat the Craps Out of the Casinos, sind Bestseller.

Medien und Seminare: Einnahmen aus Fernsehauftritten, Kolumnen und bezahlten Seminaren.

Glücksspiel-Gewinne: Als geschickter Vorteilsspieler haben er und seine Frau Berichten zufolge durch Kartenzählen und Würfelkontrolle erhebliche Summen gewonnen.

Gesegnet seien die Spieler von Spielautomaten, denn sie haben die Hoffnung, dass ein besserer Tag anbricht.
Las Vegas ist die ehrlichste Fälscherstadt der Welt.
Die Kasinos glauben an Mathematik... nicht an die Macht von magischen Steinen, Amuletten und Omen.

Interessante Fakten

Scoblettes Pseudonym ist "King Scobe".

Er hat früher auf dem College geboxt, gab aber scherzhaft zu: "In meinem letzten Kampf wurde ich verprügelt. Ich kann mich an die letzten sieben Minuten nicht mehr erinnern".

An seinen Craps-Weltmeisterschaften 2006 nahmen 166 Spieler teil.

Er beschreibt Las Vegas als "das Jerusalem des Glücks".

Erbe

Scoblete gilt als einer der einflussreichsten Glücksspielautoren, bekannt für:

  • Popularisierung von Strategien zur Würfelkontrolle und zum Kartenzählen.
  • Betreuung von angehenden Glücksspielern durch Bücher und Seminare.
  • Er wird von der Washington Post als "weithin veröffentlichte Autorität für Casinospiele" zitiert.

Häufig gestellte Fragen

🎲Für was ist Frank Scoblete am besten bekannt?

Scoblete ist bekannt für sein Fachwissen über Craps und Blackjack, seine Bestseller und seine Beiträge zur Glücksspielstrategie.

📖Welches ist das berühmteste Buch von Scoblete?

Beat the Craps Out of the Casinos (1991) gilt als sein einflussreichstes Werk.

💸Hat Frank Scoblete mit Glücksspielen Geld verdient?

Ja, er und seine Frau Alene Paone waren ein erfolgreiches Kartenzählerteam, das in den Kasinos beträchtliche Summen gewann.

🃏Schreibt Scoblete immer noch über Glücksspiele?

Ja, er schreibt weiterhin Kolumnen für die Casino City Times und andere Publikationen.

❔Was hält Scoblete von Kasinostrategien?

Er setzt auf mathematische Strategien statt auf Aberglauben und befürwortet Techniken wie Würfelkontrolle und Kartenzählen.

Marianna Pozharsky
Marianna Pozharsky
Leitende internationale Korrespondentin und erfahrene Glücksspieljournalistin

Marianna wurde 1973 geboren. Sie begann ihre Karriere 2002, als sie eine der ersten Autorinnen einer Glücksspiel-Nachrichtenseite wurde - dem Vorgänger von Casinoz. Schon vor der Blütezeit der Online-Industrie berichtete sie über deren Entstehung: von den ersten europäischen Lizenzen bis hin zu Untergrundclubs mit raubkopierten Spielautomaten. Im Jahr 2009, als das Projekt in Casinoz umgewandelt wurde, wurde Marianne zur Chefreporterin des Portals. In mehr als 20 Jahren in diesem Beruf hat sie die Entwicklung des Glücksspiels miterlebt: von den Untergrundlokalen bis zur Legalisierung in den USA, von Flash-Slots bis zu Blockchain-Casinos. Ihr Material ist eine Chronik der Branche, eine Verknüpfung von Epochen, in der jedes Ereignis durch den historischen Kontext erklärt wird.

An expert in:
  • Geschichte des Glücksspiels
  • internationale Regulierung
  • Lizenzierung
  • Online-Glücksspiel
  • Marktanalyse
  • Live-Analysen
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000