Kindheit

David Walsh wurde in Hobart, Tasmanien, in einer römisch-katholischen Arbeiterfamilie geboren. Als jüngstes von drei Kindern besuchte er das Dominic College und studierte später Mathematik und Informatik an der University of Tasmania, wo er 1979 sein Studium abbrach.

Als kränkliches Kind mit Asthma fand Walsh Trost in Büchern, darunter Astronomie und Isaac Asimovs Science-Fiction, die seine intellektuelle Neugierde anheizten. Mit dem Glücksspiel kam er schon früh durch Kartenspiele und Blackjack in Berührung, wobei ihm seine mathematische Begabung einen Vorteil verschaffte.

Karriere

Anfänge des Glücksspiels

Walshs professionelle Glücksspielkarriere begann, nachdem er Zeljko Ranogajec an der Universität von Tasmanien kennen gelernt hatte. Gemeinsam gründeten sie ein Wettsyndikat, das statistische Modelle nutzte, um Ineffizienzen bei Pferderennen und Casinospielen auszunutzen.

  • 1980er-1990er Jahre: Walsh und Ranogajec expandierten ins internationale Glücksspiel, einschließlich Blackjack in Las Vegas und Asien, und verfeinerten Kartenzählstrategien, bevor sie aus mehreren Kasinos verbannt wurden.
  • 2009: Sein Syndikat gewann 16-17 Millionen Dollar während des Melbourne Cup Carnival, einer seiner größten Glücksspiel-Coups.
  • Bank Roll Syndikat: Das unter dem Namen "Bank Roll" bekannte Unternehmen wurde zu einem der größten Wettsyndikate der Welt, das jährlich Milliarden umsetzt.

Kunst & Geschäftliche Unternehmungen

  • 1995: Kauf von Moorilla Estate, einem Weingut in Tasmanien, das zunächst als Kunstlager diente, bevor es in ein kulturelles Zentrum umgewandelt wurde.
  • 2011: Eröffnung von MONA, Australiens größtem Privatmuseum, nach einer Renovierung im Wert von 75 Millionen Dollar. Es wurde zu einer wichtigen Touristenattraktion und gewann 2012 den Australian Tourism Award.
  • 2014: Seine Memoiren, A Bone of Fact, beschreiben sein unorthodoxes Leben.

Privatleben

Eheschließungen: Zweimal verheiratet - zuerst mit einem ungenannten Ehepartner, dann 2014 mit der Künstlerin Kirsha Kaechele.

Kinder: Drei Kinder aus verschiedenen Beziehungen, darunter eines mit Kaechele.

Philosophie: Walsh, der sich selbst als "fanatischer Atheist" bezeichnet, verbindet Skepsis mit einer Faszination für die Sterblichkeit, wie seine kontroverse Wette über die Lebenserwartung des Künstlers Christian Boltanski zeigt.

Einkommen

Geschätztes Nettovermögen (2025): 200 Millionen Dollar, hauptsächlich aus Glücksspiel, MONA und Investitionen.

Große Gewinne:

  • 11 Millionen Dollar aus einer einzigen Melbourne-Cup-Wette (2003).
  • 16-17 Millionen Dollar während des Melbourne Cup Carnival 2009.

Steuerstreitigkeiten: Im Jahr 2012 forderte das australische Finanzamt 37 Millionen Dollar an unbezahlten Steuern aus seinen Glücksspielgewinnen, die später beigelegt wurden.

Interessante Fakten

Wetten auf den Tod: Im Jahr 2009 schloss Walsh eine makabre Wette mit dem Künstler Christian Boltanski ab - sie zahlte ihm monatlich bis zum Tod. Sollte Boltanski innerhalb von acht Jahren sterben, würde Walsh "gewinnen", indem sie weniger als den Wert des Kunstwerks zahlt.

MONAs unkonventionelle Kunst: Zu sehen sind Exponate wie eine Maschine, die Nahrung in Fäkalien verdaut (Cloaca Professional) und eine Wand mit Vulva-Skulpturen.

Ehrung zum Australia Day: Auszeichnung als Officer of the Order of Australia (AO) im Jahr 2016 für Beiträge zu Kunst und Kultur.

Erbe

Walsh hat das Glücksspiel durch mathematische Modelle revolutioniert und mit MONA die australische Kunstszene neu gestaltet. Sein Vermächtnis verbindet hohe Risikobereitschaft mit avantgardistischem Kulturmäzenatentum.

Häufig gestellte Fragen

💸Wie hat David Walsh sein Vermögen gemacht?

Durch Vorteilsspiele - unter Verwendung mathematischer Modelle bei Pferderennen und Blackjack - und später durch MONA und Investitionen.

🎲 Spielt David Walsh immer noch?

Er spielt nicht mehr aktiv, sondern baute sein Vermögen auf frühen Wett-Erfolgen auf.

🤑Was war sein größter Glücksspielgewinn?

Gewinn von 16-17 Millionen Dollar während des Melbourne Cup Carnival 2009.

❔Warum ist MONA umstritten?

Die Exponate stellen Normen in Frage und behandeln Themen wie Sex, Tod und Körperfunktionen.

💰Wie hoch ist der Nettowert von Walsh?

Ab 2025 ca. 200 Mio. $.

Marianna Pozharsky
Marianna Pozharsky
Leitende internationale Korrespondentin und erfahrene Glücksspieljournalistin

Marianna wurde 1973 geboren. Sie begann ihre Karriere 2002, als sie eine der ersten Autorinnen einer Glücksspiel-Nachrichtenseite wurde - dem Vorgänger von Casinoz. Schon vor der Blütezeit der Online-Industrie berichtete sie über deren Entstehung: von den ersten europäischen Lizenzen bis hin zu Untergrundclubs mit raubkopierten Spielautomaten. Im Jahr 2009, als das Projekt in Casinoz umgewandelt wurde, wurde Marianne zur Chefreporterin des Portals. In mehr als 20 Jahren in diesem Beruf hat sie die Entwicklung des Glücksspiels miterlebt: von den Untergrundlokalen bis zur Legalisierung in den USA, von Flash-Slots bis zu Blockchain-Casinos. Ihr Material ist eine Chronik der Branche, eine Verknüpfung von Epochen, in der jedes Ereignis durch den historischen Kontext erklärt wird.

An expert in:
  • Geschichte des Glücksspiels
  • internationale Regulierung
  • Lizenzierung
  • Online-Glücksspiel
  • Marktanalyse
  • Live-Analysen
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000