Warum Sie beim Blackjack oft verlieren

Blackjack loss

Die Wahrscheinlichkeit, beim Blackjack zu verlieren, ist ziemlich hoch. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, welche Faktoren eher zu langen Pechsträhnen führen als andere. Versuchen wir also, diese Faktoren zu verstehen, damit Sie beim Blackjack nicht zum Verlierer werden.

Welches Casinospiel Sie auch immer spielen, das Hauptziel, das Sie sich setzen, ist Geld zu gewinnen. Blackjack ist da keine Ausnahme.

Glücklicherweise ist dieses Spiel in seiner reinsten Form nicht nur eine Frage des Glücks, so dass Sie es mit bestimmten Fähigkeiten angehen können.

Spieler, die sich damit auskennen, verbringen viel Zeit mit Blackjack, beherrschen die grundlegende Strategie, studieren die Meinungen anerkannter Fachleute zu verschiedenen Aspekten und versuchen, die am besten geeignete Strategie zu wählen (oder entwickeln sogar ihr eigenes System). Dies hilft ihnen, die Anzahl der verlorenen Blackjack-Sitzungen deutlich zu reduzieren und häufiger zu gewinnen.

Im Grunde genommen steigen die Gewinnchancen, wenn Sie eines der Kartenzählsysteme verwenden. Allerdings hat diese Methode auch einige Nachteile. Der wichtigste ist die Ablehnung durch die Verwaltung der meisten Casinos. Aber selbst in diesem Fall verlieren einige Blackjack-Fans weiterhin. Sie können chronische Misserfolge nicht durch einen Wechsel der Strategie oder der Casinos beseitigen.

Anhaltende Fehler können zu einem ernsten Problem werden, gegen das nichts hilft. Wenn Sie keine Lösung für dieses Problem finden, wird das Spiel zum Ärgernis, oder Ihnen geht das Geld aus.

Gründe für das Verlieren beim Blackjack

Manchmal gerät jeder Blackjack-Spieler in eine Pechsträhne. Normalerweise passiert das mehrmals in einer Karriere. Manchmal halten diese Phasen nicht lange an, und das Spiel wird bald wieder normal. Aber wenn solche Phasen so lange andauern, erschöpfen sie den Spieler psychologisch und finanziell.

Warum ist das so? Die Gründe können vielfältig sein. Auf die mangelnde Professionalität wollen wir hier nicht eingehen, da wir davon ausgehen, dass alle Leser dieser Zeilen die Grundprinzipien des taktisch richtigen Spiels kennen.

Zunächst einmal ist es unbestreitbar, dass das Verlieren beim Blackjack ein wesentlicher Bestandteil des Spiels ist, aber es ist fast unmöglich, es loszuwerden, es sei denn, man greift auf Betrug zurück.

Niemand kann die ganze Zeit gewinnen.

Wenn Sie ständig verlieren, ist das ein Zeichen für fehlende oder mangelnde persönliche Disziplin. Vielleicht lässt man sich oft ablenken, trinkt und unterhält sich, anstatt dem Spielgeschehen zu folgen. Das führt unweigerlich zum Scheitern.

Man kann oft beobachten, dass Casinobesucher intuitiv spielen und ihre Einsätze erhöhen, wenn sie denken, "es ist Zeit". Dies ist der gröbste und gefährlichste Fehler, vor dem man sich bei allen Casinospielen hüten muss. Da die grundlegende Strategie auf mathematischen Berechnungen beruht, ist es unerlässlich, dass Sie kompetent spielen.

Verlassen Sie sich am Blackjack-Tisch niemals auf Ihre Intuition.

Das Spiel sollte ausschließlich auf grundlegenden Strategiekonzepten beruhen. Denken Sie daran, mögliche Abweichungen von den Grundregeln und anderen Systemen zu berücksichtigen.

Auch ein ungeeigneter Tisch kann beim Blackjack zu Verlusten führen. Hier geht es nicht um Vorurteile und Behauptungen, dass ein bestimmter Tisch oder Sitzplatz für Sie unglücklich sein könnte. Es gibt einige objektive Gründe, warum ein bestimmter Tisch für ein erfolgreiches Spiel ungeeignet ist.

  • Dazu gehört ein Dealer, der das Spieltempo verlangsamt oder beschleunigt.
  • Oder ihre Nachbarn lenken sie davon ab, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Versuchen Sie, die Tische auszuwählen, an denen Sie sich am wohlsten fühlen. Wenn Sie der Gedanke an einen "unglücklichen" Tisch nicht loslässt, kann das bereits ein Grund sein, den Tisch zu wechseln, zumindest weil Sie mit diesen Argumenten nicht sicher spielen können - Sie müssen sich nicht zwingen, Zeit mit Blackjack zu verbringen. Wählen Sie einen in jeder Hinsicht bequemen Tisch und spielen Sie sicher.

Viele begeisterte Blackjack-Fans kommen mit dem Problem nicht zurecht, den richtigen Zeitpunkt für die Beendigung des Spiels zu finden. Oft können diese Spieler, die sich die Taschen mit Gewinnen vollstopfen, nicht die Kraft aufbringen, den Tisch zu verlassen, und verlieren so erst den Gewinn und dann ihr Geld in der Hoffnung, es wieder zu gewinnen.

Diese Psychologie ist der kürzeste Weg zum systematischen Verlust.

Andere verlieren von Beginn des Spiels an, warten stur auf den Wendepunkt, werden nervös, spielen schlechter und verbrauchen ihr gesamtes Geld in dem Versuch, es zurückzugewinnen, obwohl es besser wäre, eine Pause einzulegen und später wiederzukommen.

tips for blackjack players

Wie man vermeidet, ein Verlierer beim Blackjack zu werden

Während es leicht ist, die Gründe für eine Pechsträhne zu ermitteln, ist es viel schwieriger, sie zu verhindern. Es ist jedoch möglich, zu vermeiden, dass Sie zum Verlierer werden, wenn Sie einige Tipps befolgen. Zumindest werden die Verlustphasen minimal sein.

Erstens müssen Sie sich daran erinnern, dass Sie sich niemals den Schicksalsschlägen beugen dürfen (auch wenn es noch so pathetisch klingt). Mit anderen Worten: Verlieren Sie nie den Verstand, wenn sich das Spiel in die falsche Richtung entwickelt. Jeder erfahrene Händler wird Ihnen viele Geschichten über Leute erzählen, die anfingen zu scheitern und die Kontrolle verloren.

Die Verluste haben sie alles vergessen lassen:

  • Regeln,
  • Strategien,
  • sogar den gesunden Menschenverstand.

Aufgeregt kann man nicht mehr klar denken und beginnt, Fehler zu machen. Es ist gefährlich, in diesem Zustand zu spielen. Wenn Sie also merken, dass Sie keinen klaren Gedanken fassen können, machen Sie eine Pause. Das bewahrt Sie davor, Geld zu verlieren.

Ein weiterer Fehler ist der Versuch, durch höhere Einsätze wieder zu gewinnen. Nachdem sie ein paar Runden verloren haben, versuchen manche Spieler, mit höheren Einsätzen den Verlust auf einmal wieder wettzumachen. Dies ist ein gefährlicher Weg. Alle guten Blackjack-Spieler wissen, dass ein stabiles, positives Ergebnis nur bei einem mäßigen und gleichmäßigen Spiel erzielt werden kann.

Es schadet nie, eine Spielpause einzulegen, wenn Sie zu oft zu verlieren beginnen.

Stehen Sie vom Tisch auf, gehen Sie an die Bar und hören Sie sich die Darbietungen an. Wenn Sie am nächsten Tag wiederkommen können, tun Sie es. Wenn nötig, legen Sie eine Pause von ein paar Tagen oder sogar Wochen ein. So werden Sie böse Gedanken los, klären sich und beginnen, effizienter zu spielen.

Blackjack nach allen Grundregeln der Strategiezu spielen und die Karten zu zählen, kann anstrengend sein, besonders für Anfänger. Gönnen Sie sich also so viel Ruhe, wie Sie brauchen. Setzen Sie sich hin und überlegen Sie, ob Sie heute am Rande Ihrer Möglichkeiten spielen können. Wenn nicht, geben Sie die Idee besser auf.

Schließlich empfehlen wir allen Blackjack-Fans, die Dinge realistisch zu sehen. Sich ein bestimmtes Ziel zu setzen, kann Sie belasten und Sie davon abhalten, sicher zu spielen. Außerdem denken einige unerfahrene Spieler, dass sie im Rahmen ihrer Erwartungen ständig gewinnen werden. Dies führt zu Enttäuschungen. Außerdem verpassen sie bei ihrem Streben nach einem bestimmten Gewinnbetrag den Zeitpunkt, an dem sie aufgeben müssen.

Ein erfahrener Spieler weiß, wie unberechenbar Blackjack ist, und setzt sich nicht für jede Sitzung ein bestimmtes Ziel.

Ein vorteilhafter Spieler versteht, dass sein Ziel ein positives Ergebnis auf lange Sicht ist.

Das hilft, Enttäuschungen zu vermeiden.

Hören Sie nicht auf, Blackjack zu lernen. Üben Sie und verbessern Sie Ihre persönliche Disziplin. Das wird Ihnen helfen, ein stabiles Spiel mit einem positiven Ergebnis zu bekommen.


Schlussfolgerung

Zusammenfassend möchten wir Ihnen einige wichtige Empfehlungen geben, damit Sie weniger verlieren und das Casino öfter mit einem Gewinn verlassen:

  • Lernen Sie, richtig zu spielen.
  • Studieren Sie professionelle Techniken.
  • Suchen Sie nach den profitabelsten Blackjack-Spielen.
  • Beherrschen Sie das Bankroll-Management.
  • Erkennen Sie, wann es an der Zeit ist, mit dem Spielen aufzuhören.
  • Versuchen Sie nie, alles auf einmal zurückzugewinnen.
  • Verlassen Sie sich nicht auf Ihre Intuition.
  • Spielen Sie in einer angenehmen Umgebung.
  • Machen Sie Pausen.
  • Bilden Sie sich ständig weiter.

Abschließend möchten wir Ihnen empfehlen, die Artikel der Blackjack-Profis bei Casinoz zu lesen. Sie verraten Ihnen viele Geheimnisse und zeigen Ihnen, wie Sie beim Blackjack gewinnen können.

Leere Brieftasche

Häufig gestellte Fragen

😭 Warum verliere ich beim Blackjack?

Vielleicht spielen Sie einfach falsch. Sie halten sich vielleicht nicht an die Grundstrategie, verlassen sich auf Ihre Intuition usw. Es kann aber auch psychologisch bedingt sein.

🤑 Was hindert mich daran, Blackjack richtig zu spielen?

Das können Schulden, Müdigkeit, Alkohol, Aberglaube und andere negative Faktoren sein.

👨‍💼 Kann jeder ein professioneller Blackjack-Spieler werden?

Ja, und Casinoz ist Ihnen zu Diensten. Seien Sie bereit, einen Job zu tun.

Denis Anipchenko
Denis Anipchenko
Chefredakteur und Experte für Online-Glücksspiele

Denis ist ein echter Profi mit langjähriger Erfahrung in der Glücksspielbranche. Seine Karriere begann in den späten Neunzigern, als er als Croupier, Pit Boss, Manager und Casinomanager arbeitete. Diese einzigartige Erfahrung ermöglichte es ihm, die Welt des Glücksspiels von innen heraus zu verstehen. Seit den späten Nullerjahren widmet sich Denis dem Schreiben von Artikeln und Analysen über das Glücksspiel, und seit den frühen Zehnerjahren ist er eine Schlüsselfigur im Casinoz-Team geworden. Hier schreibt und redigiert er nicht nur Inhalte, sondern erstellt auch Rezensionen, teilt sein Fachwissen und hilft den Lesern, die Feinheiten des Glücksspiels zu verstehen. Denis vereint praktische Erfahrung und fundiertes Wissen, was ihn zu einem der angesehensten Experten in der Branche macht. Seine Texte sind stets aktuell, bewährt und nützlich für alle, die sich für die Welt der Casinos interessieren.

An expert in:
  • Casinobetrieb
  • Management
  • Glücksspielanalyse
  • RTP
  • Volatilität
  • Regulierung
  • Trends
  • Rezensionen
  • Redaktion
  • Expertise
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000
Hier können Sie Ihre Bewertung abgeben
Ihre Bewertung
0/10