Wir haben in zahlreichen Artikeln bei Casinoz immer wieder betont, dass der Hype um die Spielsucht überzogen ist. Die Existenz von spielsüchtigen Menschen zu leugnen, wäre jedoch ein Vorurteil.
In diesem Artikel werden wir den Unterschied zwischen Profispielern und Spielsüchtigen erörtern, um unsere objektive Einschätzung der aktuellen Situation zu belegen.
Was sind Glücksspielsüchtige?
Es gibt süchtige Spieler, nicht nur solche, die jeden Cent verlieren.
Das können Menschen sein, die sich für das Spiel selbst und nicht für das Gewinnen interessieren.
Unter ihnen kann man echte Experten für ein bestimmtes Spiel finden, aber sie verdienen selten an ihren Fähigkeiten. Der Grund dafür ist, dass theoretisches Wissen und praktische Fertigkeiten im Casino nicht viel nützen, wenn man nicht die richtige mentale Einstellung zum Spiel hat.
Ein süchtiger Spieler zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er so lange spielen will, wie er kann. Die Gewinnsumme wird als Gelegenheit betrachtet, länger am Tisch zu bleiben. Gleichzeitig muss er mit den Profis spielen, denen ein solches Engagement fremd ist, und das wird zu einem zusätzlichen Hindernis für den Gewinn.
Was sind Profispieler?
Nun zu den echten Profis.
Ein Profi ist ein Vorteilsspieler, der seine Bankroll riskiert, um sie zu vergrößern.
Er tätigt eine finanzielle Investition und gewinnt häufiger als er verliert.
Zum Beispiel finden Sie viele echte Profispieler beim Poker, wie Texas Hold'Em oder Omaha Hi/Lo. Sie spielen mit anderen, schwächeren Spielern, die sich jeden Tag in die Reihen der Pokerfans einreihen.
Für diejenigen, die Blackjack bevorzugen, ist es schwieriger, dauerhafte Ergebnisse zu erzielen, da professionelle Dealer das Spiel leiten. Mit anderen Worten: Um beim Blackjack regelmäßig zu gewinnen, müssen Sie mehr wissen und mehr tun. Deshalb trifft man beim Blackjack auch nicht so viele Spieler, die man als Profis bezeichnen könnte, wie beim Poker.
Allerdings haben alle Profispieler, unabhängig von ihrer Wahl, etwas gemeinsam:
Sobald sie sehen, dass sie am Tisch nicht mehr mit voller Kraft spielen können, hören sie sofort auf zu spielen.
Das ist der entscheidende Punkt. Erfahrene Spieler lassen sich niemals von ihren Emotionen beeinflussen. Professionelle Spieler werden dies auch nicht zulassen. Sie betrachten das Spiel als ein Geschäft.
- Ihr Hauptziel ist es, ihre Bankroll zu erhöhen. Sie spielen um Geld.
- Ein Glücksspieler (auch wenn er nur leicht süchtig ist) hat ein ganz anderes Ziel - er will seinen Adrenalinrausch so lange wie möglich auskosten.
Für Profis ist das Spiel ein Mittel, um Geld zu verdienen; für Spielsüchtige ist das Geld ein Mittel des Spiels. Dies ist der Hauptunterschied zwischen den beiden Spielertypen.
Zocker sind für Profispieler bei Spielen wie Poker die Cash Cows, auch wenn sie gut spielen. Alle Kasinos heißen sie herzlich willkommen. Solche Spieler werden nie aufgefordert, das Casino zu verlassen, selbst wenn die Geschäftsleitung zu 100 % sicher ist, dass sie beim Blackjack Karten zählen oder bei anderen Casinospielen versuchen, eine Karte zu markieren. Ihr gelegentlicher Gewinn wird sie früher oder später ins Kasino bringen.
Fazit
Natürlich können nicht alle Spieler Profis sein. Nicht alle haben es schließlich nötig.
Viele Leute kommen ins Casino, um sich vom Alltag abzulenken und Adrenalin zu tanken.
Wenn Sie zu diesen Casinobesuchern gehören, sollten Sie nicht gegen andere Spieler spielen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihre gesamte Bankroll verlieren, ist zu groß.
Spielen Sie lieber die Spiele, bei denen Ihr Gegner ein Casino-Dealer ist. Zumindest ein anständiges Casino wird Sie nicht betrügen.
Auf Casinoz empfehlen wir denjenigen, die nicht vorhaben, ihren Lebensunterhalt mit dem Spielen zu verdienen, sich an vertrauenswürdige Online-Casinos zu wenden, die keine zusätzlichen Kosten und Zeitaufwand erfordern.