Diese fantastische Person genoss in der Welt des Glücksspiels grenzenlosen Respekt.
- Man nannte ihn den König, den Vater, den Baron, den Adler und den Löwen von Las Vegas.
- Die Banken vergaben gerne riesige Kredite ohne Sicherheiten an ihn.
- Er war ständig auf der Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt vertreten.
- Er spendete Dutzende von Millionen für wohltätige Zwecke.
- Selbst als er neunzig war, machte er nie Urlaub.
- Er war ein armenischer Nationalheld.
Falls Sie immer noch nicht verstehen, wen wir meinen: Kirk Kerkorian spielte eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung von Las Vegas und wurde zu einem der einflussreichsten Tycoons in der Glücksspielindustrie.
Kirk Kerkorians Biografie
Wir werden kurz das Leben von Kirk Kerkorian skizzieren, das von aufregenden Ereignissen und bedeutenden Erfolgen geprägt war.
Kindheit und Jugend
Kirk wurde 1917 in Fresno, Kalifornien, geboren. Seine Eltern waren armenische Einwanderer, Lilies und Aharon Kerkorian.
Kirk war noch nicht einmal zehn Jahre alt, als er lernen musste, Geld zu verdienen. Er verkaufte Wassermelonen, die sein Vater gepflanzt hatte, sowie Zeitungen und so weiter. Kirk hatte sogar Zeit, sich mit jugendlichen Straftätern einzulassen, und wegen ihnen kam er auf eine andere Schule.
Sein älterer Bruder, der auch geboxt hatte, wurde später Profisportler. Kirk hätte seinem Beispiel folgen können, denn er besuchte mit Begeisterung ein Boxstudio und machte ordentliche Fortschritte im Amateurboxen. Doch er hatte eine andere Leidenschaft - Flugzeuge.
Erste kommerzielle Erfolge
Kerkorian ließ sich zum Verkehrspiloten ausbilden und nahm eine Stelle bei der Air Transport RAF in Montreal an, wo er ein gutes Gehalt dafür erhielt, dass er sein Leben für den Transport von Militärflugzeugen riskiert hatte. Bis 1945 hatte sich Kirk zu einem erfahrenen Piloten entwickelt, der Tausende von Flugstunden absolviert hatte und ein anständiges Einkommen erzielte.
Er kaufte ein kleines Flugzeug und begann, Charterflüge nach Las Vegas durchzuführen. Ein paar Jahre später hatte Kerkorian seine eigene Fluggesellschaft, die Transporte zwischen Las Vegas und Los Angeles anbot. Kirk kaufte und verkaufte die Fluggesellschaft mehrmals, wobei er jede Transaktion erfolgreich abschloss und das Kapital erhöhte.
Wachsendes Geschäft
Ein weiteres profitables Geschäft von Kerkorian war der Kauf und anschließende Verkauf der Telecommunications Industry Association of the United States of America (TIA). Während Kirks Amtszeit hat sich der Aktienkurs des Unternehmens verdreifacht. Es ist leicht zu erraten, dass der Verkauf ihm solide Gewinne bescherte.
Glücksspiel-Industrie
1962 kaufte er für weniger als 1 Million Dollar achtzig Hektar Land auf dem Las Vegas Strip. Innerhalb weniger Jahre pachtete er Land und verkaufte dann alle Gebiete, die den zukünftigen Besitzern des Casinos Caesars Palace gehörten. Die Gesamteinnahmen aus diesen Geschäften überstiegen 9 Millionen Dollar.
1967 kaufte er zweiundachtzig Hektar in Las Vegas, die heute einen Wert von mehr als fünf Millionen US-Dollar haben. Auf diesem Grundstück baute Kirk das International Hotel, den größten Hotelkomplex der Welt. Natürlich hat es auch ein luxuriöses Kasino. Auf seiner Bühne traten Elvis Presley, Barbra Streisand und andere Berühmtheiten auf. Später musste Kerkorian sein Unternehmen an die Hilton Hotels Corporation verkaufen, und die Transaktion verlief nicht zu seinen Gunsten.
Das nächste große Projekt war der Bau des Kirk Hotel & Casino, das zum größten seiner Art in der Welt wurde. Im November des achtzigsten Jahres kamen bei einem Großbrand im MGM Grand Hotel fast neunzig Menschen ums Leben.
Danach blieb das Hotel-Casino mehr als ein halbes Jahr lang geschlossen, wurde aber später wiedereröffnet und erfreute sich bei den Besuchern von Las Vegas großer Beliebtheit. Im Jahr 1986 wurde das MGM Grand Hotel von Bally Technologies aufgekauft.
Filmbranche
Ein weiterer Interessenbereich für Kirk Kerkorian war die Filmindustrie. Im Jahr 1969 begann er, Aktien der renommierten Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) zu kaufen. Bald besaß er mehr als 80 % und konnte die Arbeit des Studios überwachen. Er reorganisierte es mehrmals und verkaufte es.
In den 1990er Jahren erwarb er es erneut und schloss es mit MGM-Unternehmen wie Columbia Pictures, 20th Century Fox und United Artists zusammen. Im Jahr 2005 trennte sich Kirk von MGM und verkaufte es für fast drei Milliarden Dollar an die Sony Corporation.
Zeitgeschichte
Seit dem Beginn des einundzwanzigsten Jahrhunderts,
- Jahrhunderts tätigte Kerkorian erneut große öffentliche Transaktionen.
- Er erwarb das Unternehmen Mirage von Steve Wynn.
- Er kaufte auch eine Hotelkette, Mandalay Bay Resorts.
- Ihm gehörte ein Teil von MGM Mirage.
Zu MGM Mirage gehören zahlreiche Hotels und Kasinos in Las Vegas und anderen amerikanischen Städten. Es handelt sich um eines der größten Netzwerke in der Kasinowelt.
Familie
Kerkorian besaß die Tracinda Corporation, eine große Holdinggesellschaft, und die Lincy Foundation, einen Wohltätigkeitsfonds. Beide Namen sind aus den Namen von Tracy und Linda, Kirks Töchtern, gebildet.
Im Jahr 2011 erlitt Kirks Imperium aufgrund der Finanzkrise große Verluste. Sein Vermögen verringerte sich um etwa das Sechsfache (von 18 Milliarden Dollar auf 3 Milliarden Dollar), aber er war immer noch der reichste Einwohner von Beverly Hills und einer der angesehensten Menschen in Las Vegas.
Wohltätigkeit
Es würde viel Zeit in Anspruch nehmen, alle Besitztümer von Kirk aufzuzählen. Aber das ist für unsere Leser nicht so interessant. Wir können jedoch die wohltätigen Aktivitäten von Kerkorian nicht ignorieren.
Zunächst nahm Kirk am politischen Leben Armeniens teil, das er als sein Heimatland betrachtet.
- Er spendete Hunderte von Millionen für den Wiederaufbau des Landes nach dem verheerenden Erdbeben in Spitak.
- Später spendete er zwei Millionen Dollar für armenische Kultureinrichtungen, die Reparatur und den Bau von Straßen sowie die Entwicklung von Wissenschaft und Tourismus.
- Kerkorian war der Schirmherr des Artsakh Fund.
Für diese Verdienste verlieh ihm Präsident Robert Kotscharian den Titel eines armenischen Nationalhelden und die Medaille des Vaterlandes. Eriwan wollte wiederholt eine Straße nach ihm benennen, aber Kirk lehnte eine solche Ehrung stets ab.
Kerkorian leistete auch zahlreiche Spenden für wohltätige Zwecke in den Vereinigten Staaten.
Mysteriöse Person
Kirk Kerkorian unterschied sich von anderen weltberühmten Kasinogrößen. Er trat nicht gerne in der Öffentlichkeit auf, vermied Interviews und versteckte sich vor neugierigen Blicken in seiner Welt. Kirk sprach nur im engen Kreis von Freunden und Familie. Auf dem regulären Flug konnte man ihn nicht sehen. Es heißt, dass er weder eine E-Mail noch eine Bankkarte besaß.
Tod
Kirk Kerkorian starb am 15. Juni 2015. Der Vorfall ereignete sich in Beverly Hills, Kalifornien. In neun Tagen wäre er 98 Jahre alt geworden.
Er ist in Inglewood, Kalifornien, begraben.