FRoulette, ein interessantes, aber nutzloses Programm

Dieser Artikel setzt die Überprüfung von Software für Online-Casino-Spieler fort. Es geht um ein Produkt namens FRoulette. Dieses Programm wurde laut seinen Entwicklern "entwickelt, um die Wahrscheinlichkeiten und Einsätze beim europäischen Roulette automatisch zu berechnen".

Schauen wir mal, was es kann.

Fähigkeiten von FRoulette

Im Hilfebereich von FRoulette finden Sie eine Liste der Funktionen der Software. Hier ist, was es tun kann (laut den Machern)

  • Berechnung der Wahrscheinlichkeitsraten (zehn Typen)
  • Auswahl des Gewinneinsatzes nach jeder Runde
  • Analyse des Betrags für den nächsten Einsatz

Die Software bietet auch die Möglichkeit, einen Mindestgewinn festzulegen und Statistiken zu verfolgen.

FRoulette hat eine russischsprachige Benutzeroberfläche, und die Bedienung ist einfach. Sie müssen nur Platz im speziellen Dropdown-Fenster schaffen, und die Software zeigt die Gewinnwahrscheinlichkeit für verschiedene Arten von Wetten an.

Wir werden nicht im Detail auf die Einstellungen eingehen. Sie können es selbst herausfinden. Wir haben sie nicht erhöht, und wir werden jetzt im Detail erklären, warum.

Was darf man von FRoulette nicht erwarten?

Wir möchten nur anmerken, dass die Autoren von FRoulette ehrlich davor gewarnt haben, dass ihre Kreation keine Garantie für lange Gewinne bietet, da Roulette "so geplant wurde, dass der Spieler im Gesamtergebnis im roten Bereich bleibt." Außerdem sagen sie, dass "egal, wie gut Ihre Strategie ist oder wie sorgfältig Ihre Software durchdacht ist, nichts kann Sie vor dem Verlust bewahren."

Das verdient Respekt für die Aufrichtigkeit. Wir versuchen nicht, Sie davon zu überzeugen, dass die Autoren die Geheimnisse des Roulettes kennen oder dass sie den Algorithmus des Zufallszahlengenerators entschlüsseln können.

Und doch versichern uns die Entwickler, dass die Software hilfreich ist.

Was kann FRoulette?

Offen gesagt, fast nichts. Mit anderen Worten, es hilft Ihnen nicht , beim Roulette zu gewinnen. Die Software berechnet die Gewinnwahrscheinlichkeit von Wetten auf der Grundlage der Ergebnisse früherer Ziehungen. Das bedeutet, dass sie auf dem weit verbreiteten Irrglauben beruht, dass die Drehungen beim Roulette irgendwie miteinander verbunden sind.

Je länger zum Beispiel die Reihe der roten Zahlen ist, desto höher schätzt die Software die Wahrscheinlichkeit ein, dass Wetten auf Schwarz gewonnen werden. Siehe den Screenshot. Dutzende von "roten" Drehungen reichen FRoulette aus, um die Gewinnchancen für eine Wette auf Schwarz auf 99,97 % zu schätzen.

Aber das ist völliger Unsinn, wie von Mathematikern wiederholt bewiesen wurde. Keine Drehung des Roulettekessels ist mit einer vorherigen oder nachfolgenden Wette verbunden. Er ist unabhängig, wenn ich das so sagen darf. Es gibt kein System oder Gesetz.

Und die Wahrscheinlichkeit für Schwarz ist in dieser Situation die gleiche wie beim ersten Dreh. Und wenn wieder Schwarz? Das kann passieren (der Autor hat persönlich etwa dreißig Mal hintereinander bei einem echten Roulette Rot gesehen). Können wir dann sagen, dass wir ein Wunder gesehen haben? Wie sonst könnte man ein Ereignis nennen, dessen Wahrscheinlichkeit 0,03 % beträgt?


Wer kann es verwenden?

Viele Spieler bevorzugen es, auf Zahlen (Sektor, Farbe, und so weiter) zu setzen, die nicht ausgefallen sind. Ich kann nicht sagen, dass das falsch ist. Mit einer solchen Strategie kann man zwar nicht gewinnen, aber sie erhöht auch nicht die Chance zu verlieren. Die Hauptsache ist, dass Sie im Rahmen Ihrer finanziellen Möglichkeiten setzen und sich nicht übernehmen.

Mit FRoulette müssen Sie sich nicht mehr an die Ergebnisse der letzten Runde erinnern. Aber Sie sollten die Vorhersagen und Empfehlungen nicht ernst nehmen.

In der kostenlosen Version können Sie FRoulette innerhalb von dreißig Spielen ausprobieren. Danach müssen Sie einen Kauf tätigen. Wir denken, dass es sich nicht lohnt, aber die Entscheidung liegt bei Ihnen. Diese Software ist kein Mittel, um online Geld zu verdienen.

In seinem Kern ist FRoulette ein erweitertes und automatisiertes Martingale-Wettsystem. Warum man mit dieser Progression nicht gewinnen kann, erklärt Eliot Jacobson, Professor für Mathematik, in dem Artikel"Wettsysteme und Casino-Vorteil". Die Beispiele sind vom Blackjack übernommen, aber das ändert nichts an der Tatsache. Wir empfehlen die Lektüre des Artikels sehr. Er wird Ihnen helfen, häufige Missverständnisse auszuräumen.

Häufig gestellte Fragen

💾 Gibt es wirklich keine Software, die Roulette-Ergebnisse vorhersagen kann?

Die kurze Antwort lautet: Nein, das ist nicht der Fall. Roulette ist ein reines Glücksspiel, und jeder Dreh ist ein unabhängiges Ereignis. Das Rad hat kein Gedächtnis, und die Kugel hat keinen vorgegebenen Weg. Software verlässt sich auf Muster und vorhersehbare Algorithmen, die in einem wirklich zufälligen System wie Roulette einfach nicht existieren. Jedes Programm, das behauptet, Ergebnisse vorhersagen zu können, basiert entweder auf einer fehlerhaften Logik oder ist ein regelrechter Betrug, der darauf abzielt, Sie von Ihrem Geld zu trennen.

💻 Warum kann ein Computerprogramm nicht die vergangenen Drehungen analysieren und ein Muster finden?

Ein Computer kann zwar die Daten vergangener Drehungen aufzeichnen und analysieren, aber diese Informationen sind letztlich nutzlos für die Vorhersage künftiger Ergebnisse bei einem fairen Roulettespiel. Jede Drehung des Rades ist statistisch unabhängig. Das bedeutet, dass das, was bei den letzten 10, 100 oder sogar 1.000 Drehungen passiert ist, absolut keinen Einfluss darauf hat, wie die nächste Drehung ausfallen wird. Die Gesetze der Wahrscheinlichkeit besagen, dass jede Zahl bei jeder einzelnen Drehung die gleiche Chance hat, aufzutauchen, unabhängig davon, was vorher passiert ist. Die Software kann zwar Streifen oder Häufungen erkennen, aber das sind lediglich Zufallsereignisse und keine Indikatoren für ein verborgenes Muster, das ausgenutzt werden kann.

🙋‍♂️ Aber was ist mit voreingenommenen Rädern oder Händlern? Könnte die Software diese nicht erkennen?

Theoretisch könnte eine extrem ausgeklügelte Software subtile Verzerrungen in einem physischen Rad oder konsistente Muster in den Drehungen eines Dealers erkennen, aber nur, wenn diese Verzerrungen signifikant und konsistent genug sind. Moderne Casino-Roulettekessel werden jedoch mit unglaublich hohen Toleranzen hergestellt, so dass eine nennenswerte Verzerrung extrem selten ist. Außerdem überprüfen und warten die Kasinos ihre Geräte regelmäßig, um solche Probleme zu vermeiden. Was die Croupiers betrifft, so könnten einige zwar subtile Gewohnheiten entwickeln, aber die Casinos schulen ihre Mitarbeiter darin, ihre Drehungen zu variieren, und jedes erkennbare Muster würde schnell erkannt und korrigiert werden. Sich auf Software zu verlassen, um solche schwer fassbaren und flüchtigen Vorteile in einer echten Kasinoumgebung zu finden, ist höchst unpraktisch und wird wahrscheinlich keine beständigen Ergebnisse liefern.

🎲 Könnte ein Programm die Physik von Ball und Rad in Echtzeit analysieren?

Die Analyse der physikalischen Gegebenheiten einer Roulettekugel und des Rouletterades in Echtzeit mit ausreichender Präzision, um das Ergebnis vorherzusagen, bevor die Kugel landet, ist eine unglaublich komplexe Herausforderung, die in der Praxis eines Casinos an der Grenze zur Unmöglichkeit steht. Selbst wenn ein System in der Lage wäre, alle Variablen - die Anfangsgeschwindigkeit der Kugel, die Geschwindigkeit des Rades, den Luftwiderstand, die Reibung und das komplizierte Design der Taschen - zu erfassen, ist es aufgrund der erforderlichen Rechenleistung, der Notwendigkeit einer perfekten Sensorplatzierung und des winzigen Zeitfensters für die Berechnung nicht machbar. Jede noch so kleine Abweichung bei den Ausgangsbedingungen würde zu völlig anderen Ergebnissen führen, so dass eine genaue Vorhersage den Rahmen der derzeitigen technischen Möglichkeiten für ein Glücksspiel sprengen würde.

😂 Wenn keine Software Roulette schlagen kann, warum behaupten dann so viele Websites, dass sie es können?

Die einfache Wahrheit ist, dass diese Websites den Wunsch der Menschen nach einem schnellen und einfachen Weg zum Gewinn ausnutzen. Sie profitieren vom Verkauf falscher Hoffnungen. Diese Programme sind oft so konzipiert, dass sie auf lange Sicht Geld verlieren, oder es handelt sich einfach um Betrug, um Ihr Geld im Voraus zu kassieren, ohne eine funktionierende Software anzubieten. Denken Sie daran: Wenn es wirklich eine Software gäbe, mit der man Roulette immer wieder schlagen könnte, würden ihre Schöpfer sie selbst benutzen, um ein Vermögen zu verdienen, und sie nicht für ein paar Dollar online verkaufen. Die Existenz einer solchen Software würde die Kasinobranche, die sich auf den Hausvorteil verlässt, grundlegend erschüttern.

Denis Anipchenko
Denis Anipchenko
Chefredakteur und Experte für Online-Glücksspiele

Denis ist ein echter Profi mit langjähriger Erfahrung in der Glücksspielbranche. Seine Karriere begann in den späten Neunzigern, als er als Croupier, Pit Boss, Manager und Casinomanager arbeitete. Diese einzigartige Erfahrung ermöglichte es ihm, die Welt des Glücksspiels von innen heraus zu verstehen. Seit den späten Nullerjahren widmet sich Denis dem Schreiben von Artikeln und Analysen über das Glücksspiel, und seit den frühen Zehnerjahren ist er eine Schlüsselfigur im Casinoz-Team geworden. Hier schreibt und redigiert er nicht nur Inhalte, sondern erstellt auch Rezensionen, teilt sein Fachwissen und hilft den Lesern, die Feinheiten des Glücksspiels zu verstehen. Denis vereint praktische Erfahrung und fundiertes Wissen, was ihn zu einem der angesehensten Experten in der Branche macht. Seine Texte sind stets aktuell, bewährt und nützlich für alle, die sich für die Welt der Casinos interessieren.

An expert in:
  • Casinobetrieb
  • Management
  • Glücksspielanalyse
  • RTP
  • Volatilität
  • Regulierung
  • Trends
  • Rezensionen
  • Redaktion
  • Expertise
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000
Hier können Sie Ihre Bewertung abgeben
Ihre Bewertung
0/10