Bevor wir direkt zum Kern des Themas kommen, möchten wir die Leser warnen, dass wir in diesem Artikel (wie auch in allen anderen Veröffentlichungen auf Casinoz) das Kasino nicht in einem günstigen Licht darstellen und Sie auffordern werden, mit dem Spielen um Geld zu beginnen.
Unser Ziel ist es, zu verstehen, warum diese Art von Unternehmen sehr oft von den Behörden sowie von öffentlichen, politischen und religiösen Organisationen verfolgt wird.
Das wollen wir herausfinden:
- Wie berechtigt sind die Forderungen gegen das Glücksspiel?
- Kann Glücksspiel für den Staat nützlich sein?
- Wie gefährlich ist das Glücksspiel für Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft?
Los geht's!
Warum gibt es eine Abneigung gegen Casinos?
So bedauerlich es auch ist, unsere Haltung zu einem bestimmten Thema ist fast immer eine Haltung, die uns von der Gesellschaft im weitesten Sinne des Wortes aufgezwungen wird. Wir sind mehr oder weniger bereit, legalisierte Laster zu tolerieren, aber wir akzeptieren mit Feindseligkeit, was in unserem Land schon lange inakzeptabel ist.
Zum Beispiel ist Alkohol in vielen slawischen Ländern eine echte Geißel, aber sein Konsum ist Teil einer kulturellen Tradition, ohne die sich viele Menschen kein Leben vorstellen können. Und einige weniger schädliche Laster (wir werden sie nicht erwähnen, um nicht der Propaganda verdächtigt zu werden) werden in den Augen der konservativen Bevölkerung fast mit der Todesstrafe bedroht.
Viele Menschen haben ihre Abneigung gegen Casinos von ihren Eltern geerbt. In der ehemaligen Sowjetunion gab es solche Einrichtungen nicht. Es sind mehrere Generationen von Menschen herangewachsen, für die Spielhallen zu den Bestandteilen des "verfallenden Westens" gehören. Sie wollen nicht einmal die Vor- und Nachteile dieses Phänomens verstehen. Es ist einfacher für sie, es sofort zu leugnen. Sie sehen jedoch kein Problem darin, ein Lotterielos oder ein Rubbellos an einem Straßenkiosk zu kaufen, weil ihnen diese Art der Unterhaltung vertraut ist.
Religiöse Organisationen spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines negativen Images des Glücksspiels. Die meisten Religionen betrachten das Glücksspiel als Laster. Ihre Vertreter bekämpfen sie natürlich mit unterschiedlichem Eifer. Daher sind Kasinos in Ländern mit starken religiösen Strukturen, die an der Regierung beteiligt sind, nur sehr selten anzutreffen.
Vergessen wir nicht die Politiker. Viele von ihnen, die bestimmte Stimmungen in der Gesellschaft wahrnehmen, machen den Kampf gegen das Glücksspiel zu einem der wichtigsten Punkte ihrer Wahlprogramme. So hat zum Beispiel vor einigen Jahren in einem der postsowjetischen Staaten die bekannte "Frau mit der Sense" überraschenderweise plötzlich Casinos gehasst und einen "heiligen Krieg" gegen sie geführt. Die führenden Persönlichkeiten ihrer Partei begannen, die Laster der Glücksspielbranche überall anzuprangern. Doch erst gestern wurden viele von ihnen zu Stammkunden in solchen Großbetrieben (und einige sind es noch immer).
Infolgedessen wurden die Kasinos offiziell geschlossen. Dem Staatshaushalt entgingen solide Einnahmen, und die Fans dieser Art von Unterhaltung erhielten keine Gegenleistung. So ist es nicht verwunderlich, dass sich das illegale Glücksspiel mit verstärktem Elan entwickelte und die Taschen der Beamten, die es deckten, noch mehr mit Bestechungsgeldern gefüllt wurden. Dementsprechend ist die Abneigung der Öffentlichkeit gegen das Glücksspielgeschäft nur noch größer geworden. Und es stellt sich die Frage:
Wäre es nicht besser gewesen, das Glücksspiel zu regulieren, anstatt es einfach zu verbieten?
Das Fehlen einer strengen staatlichen Kontrolle verschlimmert übrigens die Situation in der Branche und verstärkt die negative Haltung der Bevölkerung. Es ist kein Geheimnis, dass Kasinos Kriminelle anziehen wie ein Magnet für Büroklammern. In den Untergrundbetrieben tummeln sich immer wieder zwielichtige Gestalten, was eine Vielzahl von Problemen verursacht. Das Vorhandensein solider Einrichtungen, die ohne Gesetzesverstöße arbeiten, empört die Bürger hingegen nur selten (fragen Sie die Menschen in Monte Carlo oder London).
Schließlich ist noch ein Faktor zu erwähnen, nämlich die einseitige (oder sogar falsche) Berichterstattung über das Thema in den Medien. Zunächst einmal werden Kasinos für Zeitungen und Fernsehen nur dann interessant, wenn dort etwas wirklich "Interessantes" passiert, z. B. wenn jemand am Spieltisch getötet wird, wenn es im Saal eine Bandenschlägerei gibt, wenn Räuber die Kasse ausräumen usw. Es stellt sich also heraus, dass der Durchschnittsbürger nur Schreckensmeldungen über Glücksspieleinrichtungen hört.
Wie Sie sehen, gibt es viele Gründe, ein Kasino nicht zu mögen, wenn man sich nicht um Objektivität bemüht.
Was ist ein Kasino?
Jede Spielbank ist eine Unterhaltungseinrichtung, die eine Reihe von Dienstleistungen anbietet. Wenn es ehrlich und in Übereinstimmung mit den örtlichen Gesetzen arbeitet, sollte es keine Ansprüche gegen es geben. Wenn es jedoch gegen einige Normen verstößt, sollten seine Besitzer zur Verantwortung gezogen werden.
Es ist nicht die Schuld des Veranstalters, wenn Spieler mehr Geld an den Tischen lassen, als sie sich leisten können. Schließlich ist Völlerei im Christentum eine der Todsünden, aber niemand schließt ein Restaurant, weil einige seiner Kunden pfundweise Fleisch und Gebäck in sich hineinschaufeln.
Man sollte auch nicht vergessen, dass ein Kasino ein Unternehmen ist, keine Wohltätigkeitsorganisation. Wenn sie es eröffnen, erwarten die Organisatoren, dass sie Geld verdienen. Fast alle Spiele beruhen auf einem mathematischen Vorteil, der in einigen Prozent ausgedrückt wird. Wenn Ihnen das unfair erscheint, gehen Sie einfach nicht in Glücksspieleinrichtungen. Aber kaufen Sie dann auch keine Lotterien, denn dort ist dieser Parameter um ein Vielfaches höher.
Der Verlust eines Teils des Geldes kann also als Bezahlung für erbrachte Leistungen und erhaltenes Vergnügen betrachtet werden. Dies ist der sinnvollste Ansatz.
Ist es sinnvoll, Casinos zu verbieten?
Glücksspiel um Geld ist wahrscheinlich nicht die lobenswerteste Tätigkeit. Aber es ist nun einmal so, dass es in der Geschichte der Menschheit immer und überall einen Platz für Glücksspiele gegeben hat. Fragen Sie Vertreter der älteren Generation, wie es in den Tagen der Union mit diesem Thema aussah, als das Casino im Land nicht einmal diskutiert wurde. Sie werden erstaunt sein über die verschiedenen illegalen Möglichkeiten, die damals florierten. Und sie alle unterscheiden sich im Grunde nicht von dem, was die Kunden der Spielbanken tun.
Durch das Verbot von Spielbanken ermutigt der Staat die Menschen also, ihren Durst nach Glücksspiel unter inakzeptablen Bedingungen zu stillen. Dies trägt zur Entwicklung des illegalen Glücksspiels bei und entzieht dem Staat letztlich solide Einnahmen für den Haushalt und eine beträchtliche Anzahl von Arbeitsplätzen.
In der modernen Glücksspielbranche gibt es viele Beispiele für brillante Organisationen. Die Rede ist insbesondere von den indianischen Kasinos, die in den Reservaten Nordamerikas betrieben werden. Gemäß den Gesetzen kommen die Einnahmen aus diesen Casinos den sozialen Bedürfnissen der Stämme zugute. Die Mitglieder der Gemeinschaft erhalten Arbeitsplätze. Die Einrichtungen tragen zur Entwicklung der Infrastruktur bei. Kinder können mit dem Geld an guten Universitäten studieren, ältere Menschen kommen in den Genuss kostenloser medizinischer Versorgung, erhalten Sozialleistungen und so weiter.
Ein ähnliches System wurde auch in Finnland eingeführt. Erwähnenswert ist beispielsweise das Offline- und Online-Casino PAF mit Wettkontrollen, Pokerraum, Bingohalle und anderen Formen der Unterhaltung. Der Staat ist Eigentümer des Casinos und leitet alle Einnahmen an gesellschaftlich wertvolle Zwecke weiter.
Einverstanden. Dies sind sehr gute Optionen zur Lösung des Problems, die unter den Bedingungen vieler postsowjetischer Staaten umgesetzt werden könnten.
Wie sollte man Casinos behandeln?
Lassen Sie uns nun erörtern, wie Sie Glücksspieleinrichtungen wahrnehmen sollten, damit ihr Besuch Sie nicht enttäuscht. Erstens sollten Sie nicht in ein Kasino gehen, als ob Sie zur Arbeit gehen würden. Machen Sie das Glücksspiel zu einer Einkommensquelle. Es ist harte Arbeit, die eine ernsthafte Ausbildung, einen erheblichen Zeitaufwand, eine beeindruckende Menge Geld und die Einhaltung mehrerer zusätzlicher Bedingungen erfordert.
Außerdem genießen Profis das Glücksspiel nicht.
- Sie handeln nach einem genau ausgearbeiteten Plan und erlauben sich nicht, von der entwickelten Strategie abzuweichen.
- Sie bleiben nicht immer auf der Gewinnerseite.
- Ihr Leben ist voll von Stress und gesundheitlichen Problemen.
So sieht dieses Handwerk nur in Spielfilmen schön und unbeschwert aus.
Aber das Spielen um Geld sollte dennoch nach einer gewissen Vorbereitung erfolgen. Lesen Sie Artikel auf Casinoz, die von erfahrenen Experten geschrieben wurden. Sie werden Ihnen helfen, dumme Fehler zu vermeiden und die Wahrscheinlichkeit eines positiven Ergebnisses zu maximieren.
- Zunächst sollten Sie Spiele bevorzugen, bei denen fast nichts direkt vom Benutzer abhängt. Das kann ein klassisches europäisches Roulette oder ein Video-Slot sein. Bei ihnen kann man nur bei der Wahl des Einsatzes einen Fehler machen. Dann bleibt nur noch, sich auf die Gunst des Glücks zu verlassen.
- Vergessen Sie nicht, die grundlegenden Konzepte zu lernen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Bankroll richtig verwalten: Setzen Sie Limits, die Ihren Fähigkeiten entsprechen, wählen Sie die Einsatzhöhe usw. Sie sollten auch in der Lage sein, die profitabelsten Spielvarianten auszuwählen. Kurz gesagt, seien Sie nicht faul, wenn Sie sich ein wenig vorbereiten.
- Verstehen Sie das Wesen der Glücksspielsucht. Es gibt keinen Grund, vorschnell davon auszugehen, dass Sie nicht gefährdet sind. Oft werden besonders erfahrene Menschen im Beruf und im Leben Opfer von Spielsucht. Sie sollten in der Lage sein, die ersten Anzeichen zu erkennen. Sobald Sie diese bei sich bemerken, sollten Sie das Spiel sofort unterbrechen.
So finden Sie Artikel auf Casinoz. Sie befassen sich mit allen Fragen zum Thema Glücksspiel in jeglicher Form.
Diese Casinos bieten einen hervorragenden Kundenservice.
Kasino | Auszahlungsmethoden | Unterstützte Währungen | |
![]() ![]() ![]()
+6
|
$, €, ₽, ₴ | ||
![]() ![]() ![]()
+3
|
$, €, R$, C$ |
Schließung
Wir wiederholen: Wir ermutigen Sie nicht, ins Kasino zu gehen. Wenn Ihre Seele kein Bedürfnis nach Glücksspiel hat, genießen Sie ruhig das Leben ohne Glücksspiel. Überlegen Sie sich jedoch jedes Mal genau, ob Sie sich für oder gegen das Glücksspiel aussprechen wollen. Die Situation ist nicht so einfach, wie sie auf den ersten Blick erscheinen mag.
Wenn dieser Wirtschaftszweig angemessen organisiert ist, kann er für den Staat durchaus von Nutzen sein. Andererseits führt ein Mangel an Kontrolle in diesem Bereich unweigerlich zu mehr Kriminalität, mehr Spielern und anderen Problemen.
Kurzum, seien Sie vernünftig. Viel Glück für Sie!