Unterhaltung
Freiburg ist eine mittelalterliche Referenzstadt, in deren Altstadt viele Gebäude, Denkmäler und architektonische Details ihre Authentizität bewahrt haben. Für Reisende hat die Stadt interessante Routen für verschiedene Arten der Fortbewegung entwickelt: zu Fuß, mit dem Auto, mit dem Bus, mit dem Fahrrad, mit einem speziellen kleinen Zug. Touristen können die Kathedrale St. Nikolaus besichtigen und einem Konzert auf der alten Orgel lauschen, das im Juli und August mittwochs stattfindet, oder auf die Plattform des gotischen Turms steigen und von einer Höhe von 74 Metern das Stadtbild bewundern.
Die mittelalterlichen Festungsanlagen sind von großem Interesse für die Besucher. Das Ensemble der Verteidigungsanlagen umfasst Türme, Tore und erhaltene Teile der Stadtmauern.
Zahlreiche Brunnen, sowohl moderne als auch antike, die zur Freude des Publikums restauriert und funktionstüchtig sind, gehören zu den lokalen Attraktionen. Denkmäler, Flachreliefs, Installationen unter freiem Himmel - all diese Pracht Freiburgs ist für jedermann zugänglich. Die Skulptur der weinenden Frau in der Rue de Romont ist so realistisch, dass viele Menschen sie für eine lebende Frau halten und versuchen, sie zu trösten.
Die Liste der Unterhaltungsmöglichkeiten ist lang und umfasst mehrere Museen (kunsthistorische, naturgeschichtliche, Puppen-, Gutenberg-, Velo-, Nähmaschinen- und andere ungewöhnliche Museen), verschiedene Theater, darunter ein kleines Puppentheater, ein modernes Equilibre mit drei Sälen, in denen Aufführungen, Konferenzen, Seminare und Bankette stattfinden können, einen botanischen Garten usw. usw.
Die kleinen Züge fahren nach dem Hop-on/Hop-off-Prinzip, d. h. der Tourist kann überall auf der Strecke ein- und aussteigen. Ein altmodischer Dampfzug und zwei Wagen fahren von April bis Oktober durch die Straßen.
Eine der Kuriositäten der Stadt ist die Standseilbahn, die seit 1899 den unteren Teil von Basse-Ville mit dem Stadtzentrum verbindet. Sie ist die einzige in Europa, die mit Abwässern als Gegengewicht fährt.
Reisende schätzen Wanderungen sowohl in der Stadt als auch in der malerischen Umgebung, entlang der Flüsse Sarin, Glan und Gérin, zum Perol-See, entlang des Gotteron-Tals, über Brücken und einen Damm und umgeben von alpinen Wäldern.
Das Hotel verfügt über einen Suchraum in der Nähe des Hotels, eine Aktivität, die vor allem Gruppenreisende anspricht.
.