Kindheit

Geboren in San Francisco, Kalifornien, nahm Fitzgeralds frühes Leben eine faszinierende Wendung, als er in Detroit, Michigan, lebte. Als Veteran der US-Armee, der im Ersten Weltkrieg gedient hatte, war Fitzgerald während seiner Zeit in Detroit in die Welt des Glücksspiels involviert. In dieser Zeit schloss er sich auch der berüchtigten Detroit Purple Gang an, einer kriminellen Organisation, die sich hauptsächlich aus Personen jüdischer Abstammung zusammensetzte und ein breites Spektrum an illegalen Aktivitäten wie Prostitution, Alkoholschmuggel und Mord betrieb. Das Ausmaß von Fitzgeralds Beteiligung bleibt etwas undurchsichtig, aber diese Verbindung hat zweifellos sein Verständnis für die Schattenseiten des Glücksspiels und die damit verbundenen Risiken und Chancen geprägt.

Karriere

Fitzgeralds Ausflug in die offizielle Glücksspielbranche begann in Partnerschaft mit Danny Sullivan. Gemeinsam betrieben sie mehrere Glücksspiele in Detroit, von denen eines als Detroit Gambling Club bekannt war. Auf der Suche nach neuen Möglichkeiten zog das Duo 1946 nach Reno, Nevada, und brachte eine Wagenladung Glücksspielequipment mit. Dieser Umzug markierte einen Schlüsselmoment in Fitzgeralds Karriere.

Im selben Jahr gründeten Fitzgerald und Sullivan ihr erstes Kasino in Reno, das den treffenden Namen The Nevada Club trug und sich im Herzen der Stadt befand. Dieses Unternehmen bildete die Grundlage für Fitzgeralds wachsendes Imperium im Silver State. Trotz rechtlicher Anfechtungen, die sich aus ihren Geschäften in Michigan ergaben und die schließlich durch erhebliche Geldstrafen und Gerichtskosten beigelegt wurden, hielt Fitzgerald in Nevada durch.

Sein Ehrgeiz und Geschäftssinn gipfelten 1976 in der Eröffnung von Fitzgeralds Casino & Hotel, einem 16-stöckigen Gebäude in Reno. Diese Expansion festigte seine Position als wichtiger Akteur in der Glücksspielszene Nevadas. Bis zu seinem Tod im Jahr 1981 betrieb Fitzgerald erfolgreich drei Kasinos: Fitzgeralds Casino & Hotel (Reno), The Nevada Club (Reno) und die Nevada Lodge am Lake Tahoe. Sein beruflicher Werdegang ist ein Beispiel für einen entschlossenen Aufstieg in einer wettbewerbsintensiven und oft unbeständigen Branche.

Privatleben

Fitzgerald war mit Meta, geb. Konarske, verheiratet. Ein wichtiger Wendepunkt in seinem persönlichen Leben ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 19. November 1949, als er einen brutalen Mordversuch überlebte. Ein unbekannter Angreifer schoss in seiner Garage mit einer Schrotflinte auf ihn und fügte ihm schwere Verletzungen zu. Obwohl der Angreifer ein zweites Mal auf ihn schoss, verfehlte er ihn. Der Angriff hinterließ über 110 Schrotkugeln in seinem Körper, die seine Wirbelsäule und Leber erheblich beschädigten und ein dauerhaftes Hinken verursachten. Der Schütze wurde nie gefasst, wobei die Behörden eine mögliche Verbindung zu seinen früheren Verbindungen zur Purple Gang vermuteten.

Dieses traumatische Ereignis hatte tiefgreifende Auswirkungen auf Fitzgeralds Leben. Er zog sich immer mehr zurück und hielt sich oft in seinen Casinos auf, vor allem in einer Wohnung mit Stahlwänden im zweiten Stock des Nevada Club. Das Reno Gazette-Journal beschrieb ihn als eigenbrötlerisch. Nach dem Attentat auf ihn begann Fitzgerald außerdem, in einem Lagerhaus in Reno eine einzigartige Sammlung von Silberdollars und Kasino-Erinnerungsstücken anzulegen.

Einkommen

Genaue Angaben zu den Einnahmen von Lincoln Fitzgerald während seiner Karriere sind nicht ohne weiteres verfügbar. Der erfolgreiche Betrieb von drei Kasinos, darunter ein großes Hotel und Kasino in Reno und eine Lodge am See in Tahoe, lässt jedoch auf einen beträchtlichen finanziellen Erfolg schließen. Das Ausmaß dieser Operationen deutet auf einen beträchtlichen Einkommensstrom hin, der ihn zu einer wohlhabenden und einflussreichen Persönlichkeit in der Glücksspielindustrie Nevadas machte.

Interessante Fakten

Einer der faszinierendsten Aspekte von Fitzgeralds Geschichte ist die Entdeckung des "Fitzgerald-Hortes" nach seinem Tod. Ein kalifornischer Münzhändler, Ron Gillio, kaufte den gesamten Inhalt eines Lagerhauses in Reno, das Fitzgerald gehörte. Dieser Hort enthielt eine erstaunliche Sammlung, darunter zahlreiche Kasinochips und etwa 100.000 amerikanische Silberdollar. Diese ungewöhnliche Anhäufung spricht für eine einzigartige Facette von Fitzgeralds Persönlichkeit und vielleicht für sein Misstrauen gegenüber traditionellen Bankensystemen oder einfach für seine Sammelleidenschaft. Der Hort ist inzwischen zu einem bemerkenswerten Stück numismatischer Geschichte geworden.

Erbe

Lincoln Fitzgeralds Vermächtnis liegt in seinem bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Kasinobranche in Nevada, insbesondere in Reno und Lake Tahoe. Er wechselte vom Betrieb kleinerer Glücksspieleinrichtungen zum Aufbau und zur Leitung großer Kasinoressorts und bewies dabei Geschäftssinn und Durchhaltevermögen in einem anspruchsvollen Bereich. Seine Fähigkeit, einen gewalttätigen Angriff zu überleben und sein Geschäft weiter auszubauen, spricht für seine Hartnäckigkeit. Darüber hinaus verleiht die Entdeckung des Fitzgerald-Schatzes seiner Person einen Hauch von Mystik und zementiert seinen Platz in den Annalen der bewegten Kasinogeschichte Nevadas.

Häufig gestellte Fragen

Wer war Lincoln Fitzgerald?

Lincoln Fitzgerald war ein amerikanischer Kasinobesitzer, der drei Kasinos in Nevada betrieb: Fitzgeralds Casino & Hotel (Reno), The Nevada Club (Reno) und die Nevada Lodge am Lake Tahoe. Er hatte eine Vergangenheit als Glücksspieler in Michigan und war mit der Detroit Purple Gang verbunden, bevor er nach Nevada zog.

Was war der Fitzgerald-Hort?

Der Fitzgerald-Hort war eine Sammlung von Gegenständen, die nach dem Tod von Lincoln Fitzgerald in einem Lagerhaus in Reno entdeckt wurde. Sie umfasste etwa 100.000 amerikanische Silberdollar und viele Kasinochips. Der Münzhändler Ron Gillio erwarb die gesamte Sammlung, die zu einem bedeutenden Teil der numismatischen Geschichte geworden ist.

Hatte Lincoln Fitzgerald irgendwelche Verbindungen zum organisierten Verbrechen?

Als er in Detroit, Michigan, lebte, gehörte Lincoln Fitzgerald der Detroit Purple Gang an, einer kriminellen Organisation, die in verschiedene illegale Aktivitäten verwickelt war, darunter auch Glücksspiel. Die Behörden vermuteten auch, dass die Purple Gang in das Attentat von 1949 auf ihn verwickelt sein könnte.

Welchen Beitrag hat Lincoln Fitzgerald zur Kasinobranche geleistet?

Fitzgerald spielte eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung der Kasinobranche in Nevada, insbesondere in Reno und Lake Tahoe. Er gründete und betrieb mehrere Spielhallen, darunter das große Fitzgeralds Casino & Hotel in Reno, und trug so zum Wachstum und zur Bekanntheit dieser Glücksspielorte bei.

Was geschah mit Lincoln Fitzgerald?

Lincoln Fitzgerald überlebte 1949 einen Mordversuch, erlitt aber bleibende Verletzungen. Er betrieb seine Kasinos bis zu seinem Tod am 18. April 1981 im Washoe Medical Center. Die Todesursache war eine Infektion der oberen Atemwege.

Marianna Pozharsky
Marianna Pozharsky
Leitende internationale Korrespondentin und erfahrene Glücksspieljournalistin

Marianna wurde 1973 geboren. Sie begann ihre Karriere 2002, als sie eine der ersten Autorinnen einer Glücksspiel-Nachrichtenseite wurde - dem Vorgänger von Casinoz. Schon vor der Blütezeit der Online-Industrie berichtete sie über deren Entstehung: von den ersten europäischen Lizenzen bis hin zu Untergrundclubs mit raubkopierten Spielautomaten. Im Jahr 2009, als das Projekt in Casinoz umgewandelt wurde, wurde Marianne zur Chefreporterin des Portals. In mehr als 20 Jahren in diesem Beruf hat sie die Entwicklung des Glücksspiels miterlebt: von den Untergrundlokalen bis zur Legalisierung in den USA, von Flash-Slots bis zu Blockchain-Casinos. Ihr Material ist eine Chronik der Branche, eine Verknüpfung von Epochen, in der jedes Ereignis durch den historischen Kontext erklärt wird.

An expert in:
  • Geschichte des Glücksspiels
  • internationale Regulierung
  • Lizenzierung
  • Online-Glücksspiel
  • Marktanalyse
  • Live-Analysen
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000