Online-Casinos haben spezifische Regeln für alle Besucher, die in der Benutzervereinbarung beschrieben sind. Die Spieler sollten sich nicht über dieses Dokument hinwegsetzen, denn eine solche Nachlässigkeit führt oft zu schwerwiegenden Problemen mit dem Casino-Management.
Selbst wenn es aus Unwissenheit geschieht, kann ein Verstoß gegen die Casinoregeln negative Folgen für den Verursacher haben und sich negativ auf alle Nutzer auswirken, die in diesem Casino spielen.
Typische Verstöße gegen die Casino-Geschäftsbedingungen
Lassen Sie uns die gewöhnlichsten Fälle besprechen und erklären, warum Sie es nicht tun sollten.
Mehrere Konten in einem Casino eröffnen
Fast alle Casinos verbieten ihren Kunden, mehr als ein Konto zu eröffnen, was sich durch die einmaligen Willkommensboni erklärt, die bei der Registrierung angeboten werden.
Wenn sie es zulassen, dass Spieler endlos neue Konten eröffnen und ihnen jedes Mal einen Bonus geben, ist das Casino zum Bankrott verurteilt.
Außerdem ist es Familienmitgliedern, die in einem Haushalt leben, oft untersagt, im selben Casino ein Konto zu eröffnen.
Jedes seriöse Casino überprüft die Daten der Spieler sorgfältig und achtet auf die IP-Adressen. Wenn dieselbe IP-Adresse zu zwei oder mehr registrierten Benutzern gehört, kann dies gegen die Regeln verstoßen.
Dies gilt auch für:
- Kreditkartennummern,
- Reisepässe,
- Führerscheine und andere Dokumente,
- Wohnadressen,
- Bankkonten und weitere persönliche Informationen, die bei der Registrierung angegeben werden.
Es ist nicht leicht, die Casino-Sicherheit zu betrügen.
Bonus-Jagd
Einige Spieler brechen die Regeln der Online-Casinos und versuchen, sich die Boni auszahlen zu lassen, bevor sie die Umsatzbedingungen erfüllen. Solche Versuche sind zum Scheitern verurteilt (wir sprechen hier nicht von professionellen Bonusjägern).
Benutzer, die dies versuchen, werden in der Regel bestraft, indem ihre zuvor aufgeladenen Guthaben widerrufen oder sogar aus dem Casino verbannt werden.
Lesen Sie die Bonusbedingungen und Umsatzanforderungen für Werbeaktionen jeder Art sorgfältig durch, um zu vermeiden, dass Sie sie versehentlich verletzen.
Wenn Sie Zweifel haben oder Ihnen ein Absatz der Regeln kompliziert erscheint, sollten Sie ihn mit dem Kundendienst klären.
Verbotene Software verwenden
Online-Casinos verbieten Software, Skripte und andere Produkte, die einen Eingriff in Zufallszahlengeneratoren, Jackpot-Systeme und andere Software ermöglichen.
Wenn Sie bei der Verwendung eines dieser Tools erwischt werden, werden Sie für immer gesperrt. Höchstwahrscheinlich können Sie dann Ihr Geld nicht mehr abheben.
Spielen nach Wettsystemen
Obwohl Wettsysteme bei den meisten Casinospielen keinen Einfluss auf den Gewinn für den Spieler haben, fördert die Casinoverwaltung in der Regel nicht die Verwendung solcher Tools.
In einigen Online-Casinos ist ein einfaches Martingale nicht erlaubt. Wir empfehlen Ihnen, sich im Voraus zu informieren.
Geldwäscherei
Es ist kein Geheimnis, dass Kriminelle seit langem Casinos zur Geldwäsche nutzen. Faire Glücksspielbetreiber müssen diese Praxis verhindern. Andernfalls könnten sie eine Menge Ärger bekommen. Das Engagement der Kasinos, rechtliche Probleme zu vermeiden, trifft manchmal auch den Durchschnittskunden.
Sie zahlen zum Beispiel 100 Dollar ein, landen in der ersten Minute einen Flash Royal und beschließen, sich den Gewinn auszahlen zu lassen. Klingt logisch. Stimmt. Aber wenn Sie eine Abhebung beantragen, müssen Sie möglicherweise eine hohe Gebühr zahlen. Sie fragen sich warum?
Es liegt daran, dass Sie die Mindesteinsatzanforderungen nicht erfüllt haben.
Viele Casinos verlangen von ihren Kunden, dass sie ihre Einzahlungen mehrmals durchspielen. Achten Sie in der Nutzungsvereinbarung auf diesen Punkt.
Führung inaktiver Konten
Die Verwaltung der Kundenkonten ist für jedes Casino ein Job, der bezahlt werden muss. Das Casino wird Ihnen ein paar Dollar pro Monat in Rechnung stellen, wenn Sie eine Weile nicht gespielt haben, aber noch Guthaben auf Ihrem Konto haben.
Wenn Sie eine längere Pause einlegen, sollten Sie das Restguthaben abheben oder diese Situation mit dem Kundendienst besprechen. Dort wird man Ihnen eine optimale Lösung anbieten.
Verstöße gegen Verhaltenskodizes
Online-Casinos fördern die Kommunikation zwischen Spielern, weil sie sie einander näher bringen und einen zusätzlichen Grund bieten, das Casino wieder zu besuchen. Zu diesem Zweck haben sie Chats eingerichtet, in denen die Besucher über die Feinheiten des Spiels diskutieren und den Kundendienst kontaktieren können.
Vergessen Sie nicht, dass das Casino auch die Regeln für den Online-Chat festlegt.
Folgendes ist verboten:
- Fluchen,
- direkte Werbung,
- Beleidigungen,
- rassistische Intoleranz,
- Drohungen,
- sexuelle Belästigung.
Die Strafen für Verstöße gegen diese Regeln können hart sein, denn alle seriösen Casinos legen Wert auf eine freundliche Atmosphäre und unterstützen diese in jeder Hinsicht. Sie können einem Kunden, der sich gegenüber anderen Besuchern unanständig verhält, die Bedienung verweigern.
Kasino | Auszahlungsmethoden | Unterstützte Währungen | |
![]() ![]() ![]()
+6
|
$, €, ₽, ₴ | ||
![]() ![]() ![]()
+3
|
$, €, R$, C$ |
Konsequenzen für Spieler, die gegen die Casino-Regeln verstoßen
Die Folgen der Nichteinhaltung der Casinoregeln können streng sein, nicht nur für undisziplinierte Spieler.
Es gibt Fälle, in denen die Casinoverwaltung, als sie systematische Verstöße von Kunden aus demselben Land feststellte, die AGB für alle Mitglieder aus dieser Region verschärfte oder sie sogar aus dem Casino verbannte.
Das hat zur Folge, dass auch ehrliche Spieler, die nicht gegen die Regeln verstoßen, darunter leiden. Wenn ein Casino also unter der übermäßigen Aktivität von Bonusjägern leidet, kann es die Bonusbedingungen und Umsatzanforderungen für alle Benutzer verschärfen.
Fazit
Wenn Sie in irgendeiner Weise gegen die Casino-Regeln verstoßen, kann es schwierig sein, zu beweisen, dass Sie es unbewusst getan haben.
Abschließend möchten wir Sie daran erinnern, dass Casinoz bei Streitigkeiten zwischen Glücksspielbetreibern und Casinokunden als Vermittler auftritt. Wenn Sie schlecht behandelt wurden, können Sie über diesen Link eine Beschwerde einreichen.