Eine Wette, die (fast) eine Milliarde einbrachte

SportwettenGlücksspiele spielen im modernen Leben eine wichtige Rolle. Die Menschen nutzen es unterschiedlich. Die einen spielen regelmäßig in Casinos, die anderen versuchen, beim Buchmacher den Jackpot zu knacken. Aber all diese Menschen sind sich ähnlich, denn viele verlieren nur in Kasinos erhebliche Geldbeträge, und nur wenige schaffen es, etwas zu verdienen.

Aber jede Regel hat eine Ausnahme.

Wer war die Figur in der Geschichte?

Die folgende Diskussion konzentriert sich auf eine Person, die der reichste Mann der Welt sein könnte, aber er ist ein wenig übertrieben.

Die Rede ist von einem Mann namens Clerk. Er wettete beim Buchmacher, aber der Buchmacher machte einen Fehler und gab ihm zwei Scheine statt einem.

Er wettete mit 1 Pfund auf 25 Glücksspielereignisse.

Die Quote betrug 1:10, und der Gewinn erhöhte sich mit jeder gespielten Etappe. Kurzerhand füllte der Angestellte die Lücken mit den Wetten nach Abschluss der Sportwettkämpfe aus.

Wurde er ausgezahlt?

Danach ging er zum Buchmacher und verlangte seinen Gewinn. Damals konnte er sich die immense Summe nicht einmal vorstellen. Diese Ereignisse fanden 1993 statt, und kein Computer in der Nähe konnte die Gewinne sofort berechnen.

Die endgültigen Ergebnisse wurden am nächsten Tag in London bekannt gegeben.

Es waren 2327 Milliarden Pfund.

Das ist so viel wie das Barvermögen von ganz Großbritannien.

Die Buchmacher waren verwirrt. Sie hatten keine Ahnung, wie sie das Geld auszahlen sollten. Aber ihre Angst verflog, nachdem sie die zweite Lücke nicht gefunden hatten. Außerdem berücksichtigten die Angestellten nicht die Tatsache, dass alle Scheine fotografiert wurden.

  • Kasino
    Einzahlungsmethoden
    Minimaler Einzahlungsbetrag
    Boni
    Bewertung der Redaktion
  • VISA
    Bank Transfer
    Skrill
    +7
    10 $
    100% bis 1000 $ x35
    9.5
  • VISA
    Bank Transfer
    MasterCard
    +3
    10 $
    7.8

Ende der Geschichte

Anstatt der reichste Mann zu werden, wurde Clerk verhaftet.

Lange Zeit war man sich nicht im Klaren darüber, wie man ihn anklagen sollte, da solche Situationen noch nie zuvor auf der Welt vorgekommen waren.

Man wollte ihn des Betrugs beschuldigen, aber es sah nicht so aus, als ob man ihn anklagen könnte. Daher wurde er der Urkundenfälschung beschuldigt. Das Schicksal seiner Anklage war für alle ein Rätsel. Der Beamte wurde für ein Jahr suspendiert.

Am Ende dieser Geschichte besaß Clerk nur drei Dinge:

  1. Ein Notizbuch, das ihm der Besitzer des Buchmachers geschenkt hatte.
  2. Eine Gelegenheit, eine 1-Pfund-Wette abzuschließen.
  3. Und natürlich wird sein Name für immer in der Geschichte bleiben.

Welche Schlussfolgerung können Sie aus dieser lustigen Geschichte ziehen?

Versuchen Sie nicht, Buchmacher zu betrügen, schon gar nicht auf so primitive Art und Weise!

Häufig gestellte Fragen

💸 Wie oft betrügen die Kunden der Buchmacher?

Viele Sportwetten-Fans lieben das schnelle Geld und versuchen, die Buchmacher zu täuschen.

🔥 Hatte die Figur in der Geschichte eine echte Chance, den Sieg davonzutragen?

Nicht im Geringsten. Der Betrug würde ohnehin aufgedeckt werden.

❓ Ist es möglich, den Buchmacher zu betrügen?

Manchmal ist das möglich, aber wir bei Casinoz raten davon ab, sich auf ein solches Geschäft einzulassen.

Denis Anipchenko
Denis Anipchenko
Chefredakteur und Experte für Online-Glücksspiele

Denis ist ein echter Profi mit langjähriger Erfahrung in der Glücksspielbranche. Seine Karriere begann in den späten Neunzigern, als er als Croupier, Pit Boss, Manager und Casinomanager arbeitete. Diese einzigartige Erfahrung ermöglichte es ihm, die Welt des Glücksspiels von innen heraus zu verstehen. Seit den späten Nullerjahren widmet sich Denis dem Schreiben von Artikeln und Analysen über das Glücksspiel, und seit den frühen Zehnerjahren ist er eine Schlüsselfigur im Casinoz-Team geworden. Hier schreibt und redigiert er nicht nur Inhalte, sondern erstellt auch Rezensionen, teilt sein Fachwissen und hilft den Lesern, die Feinheiten des Glücksspiels zu verstehen. Denis vereint praktische Erfahrung und fundiertes Wissen, was ihn zu einem der angesehensten Experten in der Branche macht. Seine Texte sind stets aktuell, bewährt und nützlich für alle, die sich für die Welt der Casinos interessieren.

An expert in:
  • Casinobetrieb
  • Management
  • Glücksspielanalyse
  • RTP
  • Volatilität
  • Regulierung
  • Trends
  • Rezensionen
  • Redaktion
  • Expertise
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000
Hier können Sie Ihre Bewertung abgeben
Ihre Bewertung
0/10