Glücksspiele spielen im modernen Leben eine wichtige Rolle. Die Menschen nutzen es unterschiedlich. Die einen spielen regelmäßig in Casinos, die anderen versuchen, beim Buchmacher den Jackpot zu knacken. Aber all diese Menschen sind sich ähnlich, denn viele verlieren nur in Kasinos erhebliche Geldbeträge, und nur wenige schaffen es, etwas zu verdienen.
Aber jede Regel hat eine Ausnahme.
Wer war die Figur in der Geschichte?
Die folgende Diskussion konzentriert sich auf eine Person, die der reichste Mann der Welt sein könnte, aber er ist ein wenig übertrieben.
Die Rede ist von einem Mann namens Clerk. Er wettete beim Buchmacher, aber der Buchmacher machte einen Fehler und gab ihm zwei Scheine statt einem.
Er wettete mit 1 Pfund auf 25 Glücksspielereignisse.
Die Quote betrug 1:10, und der Gewinn erhöhte sich mit jeder gespielten Etappe. Kurzerhand füllte der Angestellte die Lücken mit den Wetten nach Abschluss der Sportwettkämpfe aus.
Wurde er ausgezahlt?
Danach ging er zum Buchmacher und verlangte seinen Gewinn. Damals konnte er sich die immense Summe nicht einmal vorstellen. Diese Ereignisse fanden 1993 statt, und kein Computer in der Nähe konnte die Gewinne sofort berechnen.
Die endgültigen Ergebnisse wurden am nächsten Tag in London bekannt gegeben.
Es waren 2327 Milliarden Pfund.
Das ist so viel wie das Barvermögen von ganz Großbritannien.
Die Buchmacher waren verwirrt. Sie hatten keine Ahnung, wie sie das Geld auszahlen sollten. Aber ihre Angst verflog, nachdem sie die zweite Lücke nicht gefunden hatten. Außerdem berücksichtigten die Angestellten nicht die Tatsache, dass alle Scheine fotografiert wurden.
Ende der Geschichte
Anstatt der reichste Mann zu werden, wurde Clerk verhaftet.
Lange Zeit war man sich nicht im Klaren darüber, wie man ihn anklagen sollte, da solche Situationen noch nie zuvor auf der Welt vorgekommen waren.
Man wollte ihn des Betrugs beschuldigen, aber es sah nicht so aus, als ob man ihn anklagen könnte. Daher wurde er der Urkundenfälschung beschuldigt. Das Schicksal seiner Anklage war für alle ein Rätsel. Der Beamte wurde für ein Jahr suspendiert.
Am Ende dieser Geschichte besaß Clerk nur drei Dinge:
- Ein Notizbuch, das ihm der Besitzer des Buchmachers geschenkt hatte.
- Eine Gelegenheit, eine 1-Pfund-Wette abzuschließen.
- Und natürlich wird sein Name für immer in der Geschichte bleiben.
Welche Schlussfolgerung können Sie aus dieser lustigen Geschichte ziehen?
Versuchen Sie nicht, Buchmacher zu betrügen, schon gar nicht auf so primitive Art und Weise!